Welcher Untergrund ist optimal für einen Whirlpool?

Steven Jordan
2025-06-13 04:28:00
Anzahl der Antworten: 5
Der Untergrund sollte jedoch nicht nur eben und glatt sein, auch muss er dem Gewicht des Pools standhalten. Ein mit Wasser gefüllter Outdoor-Whirlpool wiegt zwischen 800 und 2500 kg. Die am häufigsten genutzten Untergründe für Whirlpools im Garten sind folgende: Kies- oder Schotterbett / Splitt Betonplatte Steinplatten / Pflaster Holzterrasse / Unterbau (WPC-Dielen) Streifenfundament Einen Aussenwhirlpool auf einer gepflasterten ebenen Terrasse zu platzieren, ist häufig eine elegante Lösung. In jeden Fall jedoch muss der Boden eben sein und der Untergrund mindestens die gleiche Grösse haben wie der Outdoor-Whirlpool.

Werner Rothe
2025-06-11 12:33:36
Anzahl der Antworten: 4
Der Untergrund: Stabilität für Ihren Whirlpool. Der Boden sollte eben, stabil, frostsicher und vollflächig sein. Besonders geeignet sind folgende Materialien: Betonplatte: Für einen Outdoor-Whirlpool ist eine eben und stabil gegossene Betonplatte die zuverlässigste Option. Sie gewährleistet, dass der Whirlpool weder sinkt noch verrutscht und das Gewicht problemlos trägt. Gepflasterte Fläche: Auch ein gepflasterter Bereich kann in Frage kommen, solange die Steine fest und gleichmäßig verlegt sind. Unebenheiten können den Pool ungleichmäßig belasten. Holzterrasse: Eine Holzterrasse muss unter Umständen verstärkt werden, um das Gewicht zu stützen. Auf welchem Untergrund kann ein Whirlpool platziert werden? Ein Whirlpool kann auf stabilen Terrassen, gepflasterten Flächen oder – meist die beste Wahl – auf einer festen Betonplatte aufgestellt werden.

Sibylle Betz
2025-05-29 18:46:39
Anzahl der Antworten: 1
Der Untergrund muss fest, eben und tragfähig sein. Das gilt für alle Whirlpools – egal, ob im Innenbereich oder im Garten. Ein ebener Boden ist wichtig, damit der Whirlpool auf der gesamten Fläche gleichmäßig aufsitzt. Nur so wird die Last des Pools einheitlich verteilt. Der Whirlpool Untergrund kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Beton, Kies, Pflastersteine oder Terrassen aus Holz, Fliesen oder WPC. Es ist wichtig, die Flächenlast zu berücksichtigen und das passende Material für den Boden zu planen. Die Flächenlast kann mit der Formel (Whirlpool Eigengewicht + Füllvolumen (Wasser in Liter) + Gewicht der badenden Gäste) / die Grundfläche = Flächengewicht berechnet werden. Es ist auch ratsam, eine zusätzliche Whirlpool Unterlage als Isolierung zu verwenden, um Vibrations- und Wärmedämmung zu gewährleisten.
auch lesen
- Wie verhindert man, dass die Whirlpoolabdeckung voll Wasser wird?
- Wie bereitet man einen Raum für einen Whirlpool vor?
- Kann man eine Plane als Whirlpool-Abdeckung verwenden?
- Wie oft wechselt man das Wasser in einem Whirlpool?
- Wie lange hält eine Whirlpool-Abdeckung?
- Was legt man unter den Whirlpool?
- Kann man einen Whirlpool innen aufstellen?
- Welche Unterlage für Whirlpool?