:

Was kostet ein Außenpool mit Gegenstromanlage?

Piotr Burger
Piotr Burger
2025-07-16 08:15:31
Anzahl der Antworten: 9
Die Preisangabe für einen Außenpool mit Gegenstromanlage ist nicht direkt im Artikel angegeben, aber es ist zu erkennen, dass die Gegenstromanlage als zusätzliche Ausstattung gegen Aufpreis erhältlich ist. Eine genaue Preisspanne lässt sich jedoch aus dem Artikel nicht ableiten.
Ulrich Krebs
Ulrich Krebs
2025-07-16 07:25:17
Anzahl der Antworten: 6
Grob geschätzt kosten Gegenstromanlagen zum Einhängen zwischen 700 und 3.500 CHF und Gegenstromanlagen zum Einbau zwischen 1.000 und 7.000 CHF. Für ein kleines, fertig gekauftes Pool-Modell können Sie sich an folgenden Massstäben orientieren: Kunststoff-Framepool: 200 bis 2.000 CHF Stahlmantelbecken: 1.500 bis 2.500 CHF Folienbecken: 12.000 bis 17.000 CHF Betonbecken: 25.000 bis 35.000 CHF Schwimmteich: ab 12.000 CHF Zusätzlich zu den Anschaffungskosten für den Pool selbst benötigen Sie wichtiges Zubehör, welches Sie in Ihre geplanten Ausgaben einrechnen müssen: Pumpe für den Pool: Je nach Poolgrösse zwischen 100 und 700 CHF Skimmer, um das Wasser anzusaugen und zur Pumpe zu befördern: Je nach Grösse zwischen 100 und 500 CHF Chemikalien für die Reinigung des Poolwassers im Becken: Für Chlor, pH-Senker und pH-Heber, Algenvernichter oder Poolreiniger etwa 100 CHF im Jahr Eventuell Abdeckung für den Pool: zwischen 50 und 1.000 CHF Kosten für die erste Poolfüllung: zwischen 50 bis 100 CHF bei kleinen Modellen
Boris Schott
Boris Schott
2025-07-16 06:45:24
Anzahl der Antworten: 9
Die Kosten für einen Pool mit Gegenstromanlage können je nach Größe und Art der Anlage stark variieren. Für einen kleinen Pool mit Einhänge-Gegenstromanlage beginnen die Kosten bei etwa 3.000 bis 5.000 Euro, während größere Pools mit fest installierten Anlagen bis zu 15.000 Euro oder mehr kosten können. Die Kosten für eine Gegenstromanlage variieren je nach Typ und Ausstattung erheblich. Fest installierte Anlagen beginnen oft bei etwa 2.000 Euro und können bis zu 10.000 Euro oder mehr kosten, abhängig von der Leistung und den zusätzlichen Funktionen. Einhänge-Gegenstromanlagen sind in der Regel günstiger und können ab etwa 1.000 Euro erworben werden. Whirlpool-Gegenstromanlagen sind meist teurer, da sie sowohl die Funktion eines Whirlpools als auch einer Gegenstromanlage bieten, die Preise beginnen hier oft bei etwa 5.000 Euro. Es ist auch wichtig, die Kosten für die Installation und den Betrieb der Gegenstromanlage zu berücksichtigen. Die Betriebskosten hängen von der Leistungsfähigkeit der Pumpe und der Häufigkeit der Nutzung ab.
Irmtraud Schröder
Irmtraud Schröder
2025-07-16 04:24:14
Anzahl der Antworten: 6
Mit einer Gegenstromanlage kann man seine Schwimmstrecke zwar verlängern, aber den Pool selbst nicht ersetzen. Die Preisspanne bei Einbaupools mit Gegenstromanlage liegt zwischen 4090 und 21185 Euro.