Was ist im Whirlpool passiert?

Oskar Heck
2025-07-16 02:50:42
Anzahl der Antworten: 7
Fast das gesamte Körpergewicht wird vom Wasser getragen, was entlastend wirkt. Krankheiten wie Rheuma und Arthritis lassen sich dadurch sanft behandeln. Der Whirlpool ist gut für das Bindegewebe und die Haut. Letztere erhält eine kräftige Sauerstoffdusche, was sie zart und jugendlich rosig macht. Der Lymphfluss wird stimuliert, das Immunsystem gestärkt und der Stoffwechsel angeregt. Die besondere Kombination aus Wasser, Wärme und Hydromassage ersetzt sicher nicht den Gang zum Arzt, kann aber zweifellos Behandlungen unterstützen oder es gar nicht erst zu bestimmten Beschwerden kommen lassen. Der durch die Massagedüsen angeregte Stoffwechsel lässt Fettzellen um bis das Dreifache gegenüber dem körperlichen Normalzustand schwinden. Wenn man im Whirlpool zu lange bleibt, kann man unter Umständen Kreislaufprobleme bis hin zu einem Zusammenbruch bekommen. Im warmen Wasser breiten sich zahlreiche Keime leicht aus, die über die menschliche Haut und die Haare hineingelangt sind. Bakterien und selbst Legionellen könnten über den Wasserdampf bis in die Lungen vordringen.

Felicitas Hagen
2025-07-15 23:48:15
Anzahl der Antworten: 8
Der Whirlpool hat einen schweren Job. Er dient zur Erholung und muss auf Anhieb funktionieren, wenn wir ihn benutzen möchten. Denn wer Entspannung sucht, der hat keine Lust auf Stress. Ob zu heißes, zu kaltes oder zu dreckiges Wasser, ob mit zu wenig Düsentrieb oder gar ganz ohne – es gibt vieles, was kaputtgehen kann.
Oft erschrickt man zunächst, wenn man den Fuß ins kalte Wasser streckt und warmes erwartet hat. Dennoch sollte man einen kühlen Kopf bewahren, denn häufig ist das Problem schnell und einfach behoben. Zunächst können Sie nach Verstopfungen im Kreislaufsystem suchen, säubern Sie dabei gleich auch den Filter oder Sie wechseln ihn direkt.
Drehen Sie zunächst an jeder Düse und stellen Sie sicher, dass diese geöffnet sind und richtig sitzen. Falls die Düsen verschmutzt oder verstopft sind, sollten Sie diese reinigen. Vor allem Kalzium lagert sich gerne darin ab. Füllen Sie Wasser nach, säubern Sie den Filter und kontrollieren Sie auch die Leitungen auf Verstopfungen.
Es gibt zahlreiche Fehlercodes, die bei einem Whirlpool auftauchen können. Oftmals versteht man nicht sofort, was sie einem sagen möchten. Im Handbuch finden Sie die Codes und ihre Erklärung dazu.