Welche Art von Plane unter dem Pool?

Franziska Gerlach
2025-07-29 14:34:22
Anzahl der Antworten
: 15
Das Bodenschutzvlies oder auch Schwimmbadvlies genannt, dient zum Schutz vor spitzen Gegenständen, Steinen, Ästen und gleicht auch kleinere und geringe Unebenheiten aus.
Unser Poolvlies ist sehr hochwertig verarbeitet meist aus einem Stück oder genäht, absolut verrottungsfest und winterfest in einer hohen Qualität.
Unser hochwertiges Poolvlies ist passend konfektioniert und gewebeverstärkt: Für Rundpool, Ovalpool, Achtformpool und Rechteckpool geeignet.

Hans-Ulrich Großmann
2025-07-29 14:07:29
Anzahl der Antworten
: 12
Bei einfacheren Aufstellpools reicht mitunter eine einfache Bodenplane aus Polyethylen. Spätestens dann, wenn das Schwimmbecken eingebaut wird, so empfiehlt sich die Verwendung von Vliesstoff, welcher im Normalfall in verschiedenen Verfahren verfestigt wird, deutlich dicker ist und die Poolfolie noch besser schützt. Das Unterlegvlies muss ca. 10 cm größer zugeschnitten werden als das tatsächliche Beckenmaß. Der Überstand steht nun rundum je ca. 5 cm an der Beckenwand hoch. Für die punktuelle Befestigung des Vlieses an der Wand kann Sprühkleber verwendet werden. Ebenfalls können die Stöße mit Paketband verbunden werden. Achten Sie darauf, dass das Unterlegvlies beim Verkleben glatt an der Wand liegt, sodass sich keine großen Falten bilden können.

Milan Schubert
2025-07-29 13:54:24
Anzahl der Antworten
: 10
Die Universal-Bodenplane von Intex bietet Ihrem Schwimmbecken den nötigen zusätzlichen Schutz.
Die 0,14 cm dicke Unterlegplane bildet die ideale Schutzschicht zwischen Untergrund und Poolboden.
Die Plane hat die Maße 472 x 472 cm und eignet sich für Becken mit einem Durchmesser von maximal 457 cm.
Die Intex Bodenplane ist außerdem auch für Pools anderer Fabrikate geeignet, z.B. Speedy Pool und Bestway.
Die Intex Bodenplane ist geeignet für Intex Easy set Pools und Intex Metal Frame Pools.
Die Intex Bodenplane ist eine geeignete Plane für unter einem Pool.

Nikolaus Krauß
2025-07-29 11:15:59
Anzahl der Antworten
: 16
Euch geht es hauptsächlich nur darum, Eure Poolfolie zu schützen? Insbesondere gegen Abrieb? Auch ein leichter Schutz gegen das Erdreich und gegen kleinen Unrat ist gewünscht? Dann kommen Bodenplanen definitiv in Frage.
Poolvlies hat im Regelfall eine etwas bessere Schutzwirkung gegen Fremdobjekte.
Diese klassischen Poolmatten bestehen in den meisten Fällen aus EVA-Schaumstoff.
Sehr beliebt sind XPS Platten aus Styrodur.
Doch, wenn einmal alles passt, ist es genial: Styrodurplatten gibt es auch mit 40mm Dicke.
Wir selbst sind schon von 30mm mehr als angetan!
Entscheidet für Euch selbst, ob Ihr und wie viel Wert Ihr auf zusätzlichen Komfort und wärmedämmende Wirkung legt.
Bei Plänen zum intensiven Einsatz von Poolheizungen wie Wärmepumpen sind Styrodurplatten definitiv die beste Wahl.