:

Wie oft sollte man einen Pool-Skimmer reinigen?

Aloisia Grimm
Aloisia Grimm
2025-07-28 01:07:45
Anzahl der Antworten : 11
0
Nehmen Sie Ihren Roboter nach jedem Zyklus aus dem Pool und führen Sie eine externe Überprüfung durch, reinigen Sie ihn mit sauberem Leitungswasser und reinigen Sie die Filter, damit Sie ihn beim nächsten Mal im Handumdrehen wieder einsetzen können. Außerdem ist der Poolreiniger nicht nur nützlich, um den Pool sauber zu halten, sondern er sorgt auch für eine gute Durchmischung des Wassers. Er hilft dabei, das kalte Wasser am Boden des Pools nach oben zu drücken, so dass es sich mit dem wärmeren Wasser darüber vermischt. Dank dieser Umwälzung vermischen sich auch die Chemikalien im Pool besser und der Feinstaub im Wasser steigt auf, so dass er über die Skimmer/den Überlauf vollständig herausgefiltert werden kann.
Rolf-Dieter Schulze
Rolf-Dieter Schulze
2025-07-28 00:33:51
Anzahl der Antworten : 10
0
Es wird empfohlen, den Skimmerkorb wöchentlich zu reinigen, um zu verhindern, dass sich Schmutz ansammelt. Dabei sollten Sie den Korb aus dem Skimmer nehmen, den Schmutz aus dem Korb schlagen oder mit einem Schlauch abspülen, und ihn danach wieder an seinem Platz einbauen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Nadine Lenz
Nadine Lenz
2025-07-27 23:26:51
Anzahl der Antworten : 12
0
Was eine entscheidende Rolle bei der Poolreinigung spielt, ist der Skimmer. Der Skimmer Filter wird alle 2 Wochen gewechselt. Der wird am Rand angebracht, mit der Pumpe verbunden und filtert bevor das Wasser in der Pumpe gereinigt wird den groben Schmutz aus dem Wasser. Mit einer Bürste und einem Netz seid ihr ebenfalls gut ausgestattet. Mit der Bürste reinige ich die Ränder und den Boden und Wirbel somit den dreck auf, der sich am Pool Boden abgesetzt hat auf und dadurch, wird der Schmutz in den Skimmer angezogen und gefiltert oder ich erwische den groben Schmutz mit dem Netz. Das kann man auch gut sehen, weil kleine Fliegen oder grober Schmutz in dem Skimmer aufgefangen werden. Auch Fettablagerungen von Sonnenmilch wird durch diesen abgeschöpft. Durch das abbürsten des Bodens und der Ränder, sorgt man dafür, dass sich keine Algen bilden. Ich fasse noch mal zusammen: 6. Skimmer Filter wechseln oder auswaschen.