:

Wie lange sollte man den Pool nicht benutzen nach einer Schockchlorung?

Reinhard Altmann
Reinhard Altmann
2025-07-27 19:44:11
Anzahl der Antworten : 8
0
Es ist nicht empfehlenswert, sich pauschal auf eine feste Zeitspanne zu verlassen – etwa „nach acht Stunden“ oder „nach zwei Tagen“ –, da sich der Chlorgehalt im Wasser je nach Poolgröße, Dosierung, Sonneneinstrahlung und Umwälzleistung unterschiedlich schnell abbaut. Gebadet werden darf erst wieder, wenn der freie Chlorgehalt unter 3 ppm liegt. Ideal sind Werte zwischen 1,0 und 1,5 ppm für eine unbedenkliche Nutzung. Um das sicherzustellen, sollte der Chlorgehalt mit einem geeigneten Messgerät überprüft werden – etwa mit Teststreifen, Reagenztests oder digitalen Chlormessgeräten. Die Wartezeit nach der Stoßchlorung richtet sich nach dem Messergebnis. Die Wartezeit nach einer Stoßchlorung ergibt sich aus dem Ergebnis der Messung. Das Chlor sollte idealerweise abends dosiert werden, da Sonnenlicht den Chlorgehalt im Poolwasser rasch reduziert.