Wie oft muss man eine Filterreinigung im Aquarium machen?

Birgitt Schmitz
2025-07-27 11:37:51
Anzahl der Antworten
: 5
Den Filter solltest du immer erst dann reinigen, wenn das Wasser nicht mehr richtig durchfließen kann. Es gibt daher kein festes Intervall für eine Reinigung. Je länger der Filter unberührt laufen kann, desto besser. Wenn du ihn länger als 4 – 6 Monate nicht angefasst hast, solltest du dennoch eine grobe Reinigung vornehmen, um Blockaden und Belastungen des Wassers vorzubeugen. Die meisten Aquarianer müssen ihren Filter allerdings alle 3 – 5 Wochen reinigen, da abgestorbene Pflanzen und Futterreste das Aquarium stark belasten.

Ewa Herold
2025-07-27 08:24:45
Anzahl der Antworten
: 13
Mit der Zeit sammelt sich in diesen Medien zunehmend Filterschlamm, wodurch der Durchfluss und die Leistung des Filters immer mehr nachlässt. Spätestens wenn der Wasserfluss und die Strömung sich spürbar reduzieren, ist es höchste Zeit für eine Filterreinigung. Der Filter wird immer nur so oft wie gerade nötig gesäubert. Wird er zu oft, zu intensiv oder in zu geringen Intervallen gereinigt, kann dies gravierende Nachteile haben. Durch das Erneuern oder Ausspülen der Filtermaterialien werden immer große Mengen von nützlichen Bakterien mit entfernt, die sich erst einmal wieder neu bilden müssen. Geschieht dies zu oft oder zu intensiv, kann dies negative Auswirkungen auf die Mikrobiologie und den Schadstoffabbau im Aquarium durch den Stickstoffkreislauf haben.
auch lesen
- Warum müssen Filter regelmäßig gewartet werden?
- Wie oft sollte man den Filter reinigen?
- Wie reinigt man einen Filter?
- Warum sind Filter nützlich?
- Wie oft sollte ich meine Filter reinigen?
- Wie oft sollte ich den Filter spülen?
- Was passiert, wenn Sie einen Aquarienfilter nicht reinigen?
- Wie oft sollte ich ein Aquarium mit Filter reinigen?