:

Wie oft sollte ich ein Aquarium mit Filter reinigen?

Gunther Michels
Gunther Michels
2025-08-15 12:48:47
Anzahl der Antworten : 12
0
Von Zeit zu Zeit sollte der Filter des Aquariums gesäubert werden. Mit der Zeit sammelt sich in diesen Medien zunehmend Filterschlamm, wodurch der Durchfluss und die Leistung des Filters immer mehr nachlässt. Spätestens wenn der Wasserfluss und die Strömung sich spürbar reduzieren, ist es höchste Zeit für eine Filterreinigung. Der Filter wird immer nur so oft wie gerade nötig gesäubert. Wird er zu oft, zu intensiv oder in zu geringen Intervallen gereinigt, kann dies gravierende Nachteile haben. Durch das Erneuern oder Ausspülen der Filtermaterialien werden immer große Mengen von nützlichen Bakterien mit entfernt, die sich erst einmal wieder neu bilden müssen. Geschieht dies zu oft oder zu intensiv, kann dies negative Auswirkungen auf die Mikrobiologie und den Schadstoffabbau im Aquarium durch den Stickstoffkreislauf haben. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer verstärkten Ammoniak- oder Nitritbildung, welche dann gefährlich für die Aquarienbewohner werden kann. Eine korrekte Filterreinigung ist daher entscheidend für ein gut laufendes, stabiles Aquarium.
Magdalena Brückner
Magdalena Brückner
2025-08-07 14:54:33
Anzahl der Antworten : 10
0
Den Filter solltest du immer erst dann reinigen, wenn das Wasser nicht mehr richtig durchfließen kann. Es gibt daher kein festes Intervall für eine Reinigung. Je länger der Filter unberührt laufen kann, desto besser. Wenn du ihn länger als 4 – 6 Monate nicht angefasst hast, solltest du dennoch eine grobe Reinigung vornehmen, um Blockaden und Belastungen des Wassers vorzubeugen. Die meisten Aquarianer müssen ihren Filter allerdings alle 3 – 5 Wochen reinigen, da abgestorbene Pflanzen und Futterreste das Aquarium stark belasten.
Jacqueline Schmitt
Jacqueline Schmitt
2025-07-27 12:45:17
Anzahl der Antworten : 12
0
Deinen Filter solltest Du immer dann reinigen, wenn der Durchfluss zu schwach wird. Erstens hast Du sonst zu wenig Strömung im Aquarium, zweitens kann es sonst passieren, dass im Filter Sauerstoffarmut herrscht und dadurch die Nitrifikation nicht mehr richtig ablaufen kann. In der Regel wird der Filter gereinigt, wenn der Durchfluss sehr drastisch abnimmt. Am besten gar nicht, ist aber nicht möglich, meiner wird ausschließlich gereinigt, wenn die Durchflussmenge nicht mehr die gleiche ist, das geschieht vielleicht 1 mal im Jahr und zwar schnell und mit kaltem Wasser. Hi, ungefähr einmal im Monat mal so bisschen durchspülen, kann aber auch länger gut gehen oder wenn er viel belastet ist, geht er vielleicht früher "zu", das heißt der Durchfluss nimmt deutlich ab.