Was passiert, wenn Sie einen Aquarienfilter nicht reinigen?

Maren Kopp
2025-07-27 09:47:30
Anzahl der Antworten
: 10
Mit der Zeit sammelt sich in diesen Medien zunehmend Filterschlamm, wodurch der Durchfluss und die Leistung des Filters immer mehr nachlässt. Auch in den Schläuchen und Rohren kommt es zu Ablagerungen, die den Durchfluss verringern. Denn weniger Strömung, sowohl im Aquarium als auch im Filter, bedeutet auch einen geringeren Sauerstoff- und Nährstofftransport. Dies kann in schlechterem Wasserpflanzenwuchs, Algenbildung oder einer gestörten Mikrobiologie enden. Wird er zu oft, zu intensiv oder in zu geringen Intervallen gereinigt, kann dies gravierende Nachteile haben. Durch das Erneuern oder Ausspülen der Filtermaterialien werden immer große Mengen von nützlichen Bakterien mit entfernt, die sich erst einmal wieder neu bilden müssen. Geschieht dies zu oft oder zu intensiv, kann dies negative Auswirkungen auf die Mikrobiologie und den Schadstoffabbau im Aquarium durch den Stickstoffkreislauf haben. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer verstärkten Ammoniak- oder Nitritbildung, welche dann gefährlich für die Aquarienbewohner werden kann.
auch lesen
- Warum müssen Filter regelmäßig gewartet werden?
- Wie oft sollte man den Filter reinigen?
- Wie oft muss man eine Filterreinigung im Aquarium machen?
- Wie reinigt man einen Filter?
- Warum sind Filter nützlich?
- Wie oft sollte ich meine Filter reinigen?
- Wie oft sollte ich den Filter spülen?
- Wie oft sollte ich ein Aquarium mit Filter reinigen?