:

Sind Whirlpool-Düsen gut für die Muskeln?

Karl-Wilhelm Schwab
Karl-Wilhelm Schwab
2025-07-27 06:05:04
Anzahl der Antworten : 8
0
Die punktuelle Massage der Düsen fördert den Muskelaufbau und strafft das Bindegewebe. Der gezielte Wasserstrahl massiert Sie direkt an dem Muskelpunkt, welcher verspannt ist und kann so Ihre Verspannung auflösen. Die Lockerung der verspannten Muskelfasern und die Entkrampfung der Muskeln bringen Entspannung und Wohlbefinden. Wasserdüsen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Whirlpools und wirken durchblutungssteigernd. Die Behandlung führt zu einer sehr angenehmen flächigen Muskel Entspannung. Die punktuelle Massage der Düsen fördert den Muskelaufbau und strafft das Bindegewebe. Der gezielte Wasserstrahl massiert Sie direkt an dem Muskelpunkt, welcher verspannt ist und kann so Ihre Verspannung auflösen. Diese so gebündelte Kraft des Wassers beschleunigt die Sauerstoffzufuhr in den Körperzellen und belebt den Blutkreislauf.
Jakob Bock
Jakob Bock
2025-07-27 04:17:39
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Düsen sollten so angebracht sein, dass sie jede Körperregion optimal erreichen und massieren. Wenn die Positionierung nicht stimmt, kann das im schlimmsten Fall sogar Schäden anrichten. Zum Beispiel sollte ein Massagestrahl niemals direkt auf die Wirbelsäule treffen. Sie sollten absolut bequem in Ihrem Whirlpool ruhen, damit die Massage gut wirken kann. Nicht jeder Körper ist gleich, was bei der einen Körperform und -größe genau passt, kann bei einer anderen sehr unangenehm werden. Deshalb sollten Sie einen Whirlpool und seine Massagefunktion vor dem Kauf testen.
Günter Hummel
Günter Hummel
2025-07-27 03:56:56
Anzahl der Antworten : 8
0
Dank des warmen sprudelnden Wassers kann sich die Muskulatur besser entspannen. Das nach dem intensiven Training verhärtete Gewebe wird wieder gelöst. Die Düsen sorgen mit Ihrer Kombination aus Luft-Zirkulation und Wasserdruck dafür, dass das Gewebe gezielt gelockert und durchblutet wird. Die Luft- und Massage-Düsen leisten tolle Arbeit - ein Ergebnis, welches Sie sonst wahrscheinlich nur mit einer professionellen Massage erreichen würden. Damit sich auch stärker verspannte Muskeln lockern, sollte sich die Temperatur des Wassers im Whirlpool nach dem Sport auf zwischen 37 Grad und 40 Grad Celsius belaufen. Wer hartnäckigen Muskelkater bekämpfen will, erzielt gute Effekte bei 35 Grad bis 37 Grad Celcius.
Nadine Lenz
Nadine Lenz
2025-07-27 03:34:50
Anzahl der Antworten : 12
0
Mittlere und grosse Düsen werden für die Massage der Körperbereiche mit grossen Muskelgruppen genutzt. Das sind unter anderem Rücken, Gesäss, Schultergürtel und Oberschenkel. Ziel ist es, diese grossen Bereiche mit einem kräftigen Strahl zu massieren und zu lockern. Der Vorteil von rotierenden Whirlpool-Düsen ist, dass diese den Strahl kreisförmig wandern lassen. Deshalb können diese mit höherem Druck arbeiten. Sie eignen sich speziell für die Behandlung von Verspannungen in den grossen Körperregionen wie Rücken oder Schultern. Starke und gezielte Massage im Whirlpool wird mit Wasserdüsen ermöglicht. Diese Düsen eignen sich zur Behandlung der grossen Muskelgruppen bspw. im Bereich des Schultergürtels oder des Rückens. Wenn der Strahl einen bestimmten Punkt des Körpers treffen soll, dann eignen sich die Wasserdüsen am Besten. Kleine Düsen im Whirlpool sind dafür gedacht, punktuelle Massagewirkung mit hoher Intensität zu erzielen.
Leni Schuster
Leni Schuster
2025-07-27 01:32:24
Anzahl der Antworten : 12
0
Das Kernstück eines jeden Whirlpools sind seine Düsen. Diese sollen nicht nur das Wasser aufwirbeln, sondern wohltuende Hydromassagen bescheren, welche Verspannungen lösen und Entspannung und Gesundheit fördern. Darum sind Whirlpool-Düsen alle so konzipiert, dass sie einmalige Massage-Erlebnisse bescheren. Wir kennen es von der klassischen Massage: Das wohltuende Gefühl, nachdem verspannte und verhärtete Muskeln wieder gelockert wurden. Das ist auch im Whirlpool möglich. Durch die gezielte Positionierung der Düsen werden bestimmte Muskelgruppen und Körperteile optimal massiert. Die verschiedenen Massagebereiche im Whirlpool gehören zu den wichtigsten in der Hydrotherapie. Nacken-Bereich: Bei Verspannungen im Nacken treten häufig Kopfschmerzen auf. Durch gezielte Massagen im Nackenbereich können diese Muskelverspannungen gelöst werden. Schultern-Bereich: Bei Stress und Hektik verspannen sich oft die Muskeln im Schulter-Bereich. Die Verspannungen führen dann nicht selten zu Schmerzen in Schultern und Rücken. Die Düsen in diesem Bereich massieren sanft die empfindlichen Stellen und können so die Durchblutung fördern und Verspannungen lösen. Lendenwirbel-Bereich: Jeder kennt wahrscheinlich die Schmerzen im unteren Rücken. Einige dieser Schmerzen können sich schnell zu massiven Muskelverkrampfungen entwickeln. Die Whirlpool-Düsen auf dieser Höhe können auch tiefsitzende Verspannungen in diesem Bereich lösen. Gesäss-Bereich: Weil wir uns viel zu viel in sitzender Position befinden, führt das schnell zu Verspannungen in den Muskeln der Hüfte und Oberschenkel. Die Düsen seitlich der Sitzplätze stimulieren diese Muskelgruppen und können so eine angenehme Entspannung bewirken. Fuss-Bereich: In den Füssen enden viele verschiedene Nervenstränge. Daher beeinträchtigen müde und schmerzende Füsse oft unser gesamtes Wohlbefinden. Die ausgeklügelten Düsen im Fussbereich massieren Ihre Fusssohlen im oberen und unteren Bereich mit belebenden Wasserstrahlen, welche eine Entspannung im ganzen Körper bewirken.