:

Was sind die Nachteile automatischer Poolabdeckungen?

Edgar Fiedler
Edgar Fiedler
2025-06-15 03:50:28
Anzahl der Antworten: 6
Wir wohnen in GA, daher gibt es viele Bäume und Blätter rund um das Haus und im neuen Garten.
Edeltraud John
Edeltraud John
2025-06-08 04:03:07
Anzahl der Antworten: 4
Zwar versprechen viele Hersteller, dass die Planen über mehrere Jahre zu nutzen sind, allerdings berichten viele Verbraucher, dass ihre Abdeckungen bereits nach einer Badesaison zerstört waren. Manche Modelle sind zwar etwas langlebiger, können allerdings ebenfalls nach zwei bis fünf Jahren so sehr belastet worden sein, dass Sie nicht mehr schützen. Schließlich entstehen oftmals große Löcher, weil das Material, aus dem die Plane besteht, durch das Wasser in seiner Struktur beschädigt wird. Bei den meisten Poolabdeckungen besteht die Gefahr, dass die Plane beim Ab- oder Aufrollen am Rand des Pools scheuert. So entstehen schnell Schäden. Im Wasser bleiben zudem kleinere Plastikpartikel zurück, die für deutliche Verunreinigung sorgen. Das Wasser muss daher häufiger gereinigt werden. Beim Aufrollen der Planen fällt der auf dem Schutz liegende Schmutz häufig ins Wasser. Meistens muss der Schutz sogar von zwei Personen an- oder abgebracht werden. Der hohe Wärmeverlust der Abdeckungen ist ein weiterer Nachteil, der sich im Frühjahr und im Herbst sehr negativ bemerkbar macht. In den Wintermonaten kann das eiskalte Wasser auf keinen Fall zum entspannenden Schwimmen werden. Die Planen sorgen für keinen wirklichen Schutz. Oftmals besteht die Gefahr, dass Kinder oder Haustiere in das Wasser fallen, weil die Abdeckungen nicht fest fixierbar sind.
Karl-Otto Hummel
Karl-Otto Hummel
2025-05-28 19:30:18
Anzahl der Antworten: 4
Die Poolabdeckung schützt zudem vor äußeren Einflüssen. Diese Abdeckung ist aber keine reine Schutzabdeckung, dazu eignet sie sich nur in bestimmtem Maße. Die Unterflurabdeckung eignet sich dafür gar nicht, sie zieht die Blätter eher ins Wasser. Vorsicht wir schützen den Pool nur vorm Ausdünsten, und vor dem Zugriff Anderer wie vor Kindern. Wir schützen ihn aber nicht vor Dreck.
Benjamin Bock
Benjamin Bock
2025-05-21 07:06:06
Anzahl der Antworten: 4
Als nachteilig wirkt sich einzig aus, dass die zur Verfügung stehenden Masse oftmals beschränkt sind, sodass sich die Schiebedecks eher für kompaktere Swimming-Pools eignen. Grundsätzlich bieten Schutz- und Thermoplanen keinen Schutz vor dem Ertrinken für unbeaufsichtigte Kinder. Es sei denn, Sie entscheiden sich für eine kindersichere Ausführung mittels eingeschweissten Aluminiumrohren. Es gilt zu beachten, dass ein nachträglicher Umbau zu einer Unterfluranlage eher aufwändig und kostspielig ist.