:

Kann ich meinem Pool eine Beleuchtung hinzufügen?

Gesa Kluge
Gesa Kluge
2025-05-19 17:34:39
Anzahl der Antworten: 2
Doch vor dem Genuss des unglaublich schönen Lichtspektakels kommt der Einbau der Beleuchtung – und der ist in allen Fällen relativ einfach, wenn man nur ein paar physikalische und technische Voraussetzungen beachtet. Der Einbau der Poolbeleuchtung Da kommt wieder mein spezieller Freund, der Elektriker, ins Spiel. Ich gebe ja zu, dass wir auf manches Berufsgruppen rumhacken, aber glauben Sie uns, zu recht. Mit 12 Volt haben die Jungs oft Probleme; ob die Niederspannung in der Ausbildung nicht vorkommt oder sie nur nicht aufgepasst haben, weiß ich nicht. Nachdem wir zu einem Kunden die dritte Ersatzbirne geliefert haben, wurden wir neugierig und mussten doch mal nachfragen, woran die ersten zwei Birnen gestorben waren. Noja, der Elektriker hat erst nach Einbau der zweiten (Halogen)-Birne bemerkt, dass die ja nur 12 Volt hat und dann endlich begriffen, wofür der mitgelieferte Trafo ist. Das hätte tödlich enden können, werden Unterwasserscheinwerfer doch von Wasser umspült. Und immer wieder, wenn es Probleme mit Lampen gibt, hat ein Elektriker die Finger im Spiel. Wir werden am Telefon so oft angepampt, dass nix funktioniere und wir Schrott geliefert hätten, weil der Kollege E nicht peilt, dass z. B. die Leitungslänge (von der Lampe zum Trafo) in Korrelation zum Querschnitt des Kabels steht. Für jede Lampe liefern wir mittlerweile eine separate Einbauanleitung mit, mit viel Bildern und wenig Text – es hilft nichts, die schaffen es einfach nicht. Und wenn sie nicht weiterkommen, verlangen sie einen Schaltplan. Zum Anschluss einer Glühbirne … ja nee iss klar. Nur nochmal zur Erinnerung: Wir sind der Partner für Selbstbauer. Dass man in der Lage ist, eine Lampe anzuschließen, setzen wir ehrlich gesagt voraus.
Ottmar Ritter
Ottmar Ritter
2025-05-19 15:42:02
Anzahl der Antworten: 3
Heikle Produkte sind jene im Pool-Bereich, wo Strom bzw. Elektrizität mit dem Poolwasser fast in Berührung kommt. Darum sind bei LED Scheinwerfern 12V Niederspannung erforderlich - die man über einen Trafo erhält. Unserer LED Scheinwerfer benötigen IMMER EINEN Trafo in der entsprechenden Gesamtleistung. Bitte schützen Sie den Trafo vor ÜBERSPANNUNG - OVERVOLTAGE. BITTE DIE LED SCHEINWERFER NIEMALS DIREKT AN 230 Volt anschliessen - diese sind sofort kaputt. Der Anschluss muss über einen konzessionierten Elektrofachbetrieb erfolgen. Es ist wichtig, die Anschlüsse der Lampen und Scheinwerfer perfekt zu isolieren um Schäden durch Korrosion oder Kurzschlüsse durch Wasser zu verhindern.
Florian Hein
Florian Hein
2025-05-19 13:07:56
Anzahl der Antworten: 2
Eine Beleuchtung gehört auf jeden Fall in den Pool, deshalb sind alle unsere Beckensets grundsätzlich mit mindestens einem Scheinwerfer ausgestattet. Je nach Beckengröße kann gerne ein zweiter hinzugebucht werden; der Aufpreis ist auch nicht so schlimm. Pro 25 qm Beckenfläche empfehlen wir einen Scheinwerfer, d. h. bei einem Pool ab ca. sieben Metern Länge beginnen wir über einen zweiten Scheinwerfer nachzudenken. Der Unterwasser-Scheinwerfer muss unbedingt an einem 12 V-Trafo angeschlossen sein! Auch werden die Scheinwerfer nicht sich gegenüberliegend im Becken angeordnet, sondern sollten so eingebaut sein, dass Sie nicht geblendet werden. Ob die Beleuchtung in dezentem Weiß oder farbig sein soll, ist Geschmackssache. Die farbigen Scheinwerfer bringen gleich noch diverse Disco-Effekte mit; kann man machen oder man sucht sich einfach die passende Farbeinstellung zum jeweiligen Anlass aus. Die Birnen der Unterwasser-Scheinwerfer werden wirklich auch unter Wasser ausgewechselt; das Beckenwasser muss nicht abgelassen werden.