Wie viele Jahre kann man das Wasser im Pool lassen?

Ismail Wilhelm
2025-07-24 02:42:58
Anzahl der Antworten
: 8
Anfänger und auch Fortgeschrittene mit suboptimalen Setups sollten durchaus jährlich einen Teil des Wassers durch Frischwasser ersetzen. Wie viel? Kann man pauschal leider nicht sagen. 20-30% sind ggf ein grober Anhaltspunkt. Liegt hingegen eine optimale Filtration vor (dazu gehört auch eine funktionierende Flockung und der Einsatz von Aktivkohle; ebenfalls eine Zerstörung evtl gebildeter Biofilme) vor, dann muss das Wasser prinzipiell gar nicht getauscht werden.

Harro Becker
2025-07-24 02:40:31
Anzahl der Antworten
: 9
Generell ist bei Aussenbädern ein jährlicher Wechsel empfehlenswert, bei Hallenbädern alle zwei Jahre.
Die Frage zum Zeitpunkt vom Wasserwechsel ist für jedes Bad unterschiedlich.
Klären Sie dies am besten direkt mit Ihrer Poolfachkraft, denn es gibt zahlreiche Einflussfaktoren, welche den Verbrauch beinflussen.
Diese Faktoren beeinflussen die Frequenz vom Wasserwechsel:
Badefrequenz: Wie oft gehen wie viele Personen ins Bad?
Umgebung: Gibt es Sträucher und Bäume in der Umgebung oder anderweitige Punkte, welche das Wasser beanspruchen?
Desinfektionsmethode: Nutzen Sie Aktivsauerstoff?
Bei Aktivsauerstoff ist es dringend empfehlenswert, das Wasser jährlich zu wechseln.
DA-GEN oder Top Clean: Nutzen Sie den DA-GEN oder den Top Clean?
Diese Geräte beanspruchen das Wasser zusätzlich.
Für eine entspannte Pool-Saison empfehlen wir einen jährlichen Wasserwechsel.
Beim Top Clean können Sie dem Härteverschleiss mit einem Markmorkiesbehälter entgegenwirken.

Karola Hentschel
2025-07-24 02:27:00
Anzahl der Antworten
: 6
Wie oft Du das Wasser in Deinem Pool wechseln musst, ist generell abhängig von der Nutzungsintensität und der chemischen bzw. manuellen Wartung.
Dusche vor jeder Nutzung und decke den Pool ab, wenn er nicht in Gebrauch ist, um die Wasserqualität weiter aufrecht zu erhalten.
Befolge außerdem die Wartungshinweise im Benutzerhandbuch.
Bei ordnungsgemäßer Pflege sollte das Poolwasser eine Saison lang nutzbar sein.

Gisela Hirsch
2025-07-23 23:47:08
Anzahl der Antworten
: 12
Bei einem Freibad müssen Sie das Wasser gar nicht wechseln, denn es erneuert sich allein durch Regenwasser alle 1,5 Jahre komplett.
Ein 4x8 Meter großes Becken fasst 37.500 Liter Wasser, bei einem durchschnittlichen Jahresniederschlag in Deutschland werden dem Becken pro Jahr 25.000 Liter Regenwasser zugeführt.
In 1,5 Jahren ist der Beckeninhalt einmal komplett erneuert.
Man geht auch davon aus, dass die Becken im Winter nicht mehr so verschmutzen, wie das vor Jahren, ohne Rollladen-Abdeckungen und Winter-Laubnetze noch der Fall war.
Somit braucht es zum Saisonbeginn nur noch einen Bruchteil an Pflege und wie oben beschrieben, bleibt es einfach immer im Becken.
Bei einem Hallenbad ist das naturgemäß etwas anders: Hier muss kontinuierlich Frischwasser zugeführt werden, allein um Verdunstungen auszugleichen.
Alle drei bis fünf Jahre sollte das Wasser einmal komplett gewechselt werden, denn auch die Chloridgehalte im Wasser steigen im Laufe der Zeit an.