:

Wie viel kW braucht man, um einen Pool zu heizen?

Ingeburg Brinkmann
Ingeburg Brinkmann
2025-05-16 20:26:31
Anzahl der Antworten: 6
Um die Leistung und Größe einer Wärmepumpe für einen Pool zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Die Wassermenge des Pools beeinflusst die benötigte Heizleistung. Formel: Volumen in m3 = Länge (m) x Breite (m) x Tiefe (m) Bitte berücksichtigen sie auch den Unterschied Wasserpspielge - Poolwand Oberkante.. bei Skimmerpools ist die Absenkung zumeist 15cm weniger! Für Wasser benötigt man etwa 1,16 kWh, um 1 m³ Wasser um 1°C zu erwärmen. Formel:Heizleistung (kW)=Volumen (m³) × ΔT (°C) × 1,16 Beispiel:Poolvolumen: 50 m³ΔT: 13°CHeizleistung=50 × 13 × 1,16 =754 kWh Die Wärmepumpe sollte auf eine Leistung von ca. 100 kW ausgelegt sein, um den Pool effizient zu beheizen, unter Berücksichtigung von Wärmeverlusten und einer akzeptablen Laufzeit.
Gotthard Wimmer
Gotthard Wimmer
2025-05-16 15:17:39
Anzahl der Antworten: 4
Um die Leistung und Größe einer Wärmepumpe für einen Pool zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Für Wasser benötigt man etwa 1,16 kWh, um 1 m³ Wasser um 1°C zu erwärmen. Formel: Heizleistung (kW) = Volumen (m³) × ΔT (°C) × 1,16 Beispiel: Poolvolumen: 50 m³ ΔT: 13°C Heizleistung = 50 × 13 × 1,16 = 754 kWh Poolwärmepumpen müssen zusätzliche Wärmeverluste durch Verdunstung, Strahlung und Umwälzung ausgleichen. Typischer Zuschlag: 20-30 % der berechneten Heizleistung. Beispiel: Heizleistung ohne Verluste: 754 kWh Zuschlag (30 %): 754 × 0,3 = 226 kWh Gesamtheizleistung: 754 + 226 = 980 kWh Die Wärmepumpe sollte auf eine Leistung von ca. 100 kW ausgelegt sein, um den Pool effizient zu beheizen, unter Berücksichtigung von Wärmeverlusten und einer akzeptablen Laufzeit.