Warum schalten sich meine LED-Streifenlichter plötzlich aus?

Swen Albrecht
2025-07-15 09:58:35
Anzahl der Antworten
: 14
Geht eine LED Lampe an und aus, anstelle gleichmäßig zu leuchten, ist häufig eine inkompatible Stromversorgung die Ursache. Als Quelle der Störung können die Stromversorgung oder das Leuchtmittel selbst verantwortlich sein. Oftmals liegt jedoch ein Fehler oder eine Inkompatibilität der Stromversorgung zugrunde.
Geht die LED Lampe an und aus, gilt es die möglichen Ursachen zu prüfen. Folgende Möglichkeiten kommen infrage: unsaubere Stromspannung, Mindestlast wird nicht erreicht, inkompatible Komponenten, defektes LED Leuchtmittel.
Geht die LED Lampe an und aus, ist beides (Mindestlast und Spannungsverhalten des Transformators) zu prüfen.
Ganz ähnlich geht eine LED Lampe an und aus, wenn ein inkompatibler Dimmer in den Stromkreis der LED Lampe eingebunden ist.

Karl-Wilhelm Jürgens
2025-07-15 06:22:10
Anzahl der Antworten
: 15
Eine LED Lampe hat einen wesentlich höheren Widerstand bezogen auf das integrierte LED Netzteil als Glühlampen oder Halogenlampen. Was passiert, ist, dass die serielle Verbindung der LED Strahler den Stromkreis auch nach dem Ausschalten des Schalters aufrechterhält.
Dadurch entsteht am LED Treiber ein niedriger Spannungsabfall, der dazu führt, dass die LED-Leuchte schwach leuchtet.
Es gibt aber auch andere Faktoren, die dazu führen, dass die LED-Lampen auch im ausgeschalteten Zustand leuchten.
Die Qualität von LED-Lampen ist sehr unterschiedlich.
In der Regel leuchten, summen oder flackern minderwertige LED Beleuchtung, selbst wenn sie ausgeschaltet sind.
Der Kondensator der LEDs oder des LED Trafos speichert für einen Weile etwas Energie.
Ob dies die Ursache ist, können Sie leicht überprüfen, indem Sie die LED gleich nach dem Ausschalten schnell aus der Fassung ziehen.
Wenn die LED immer noch schwach leuchtet, liegt dies an der LED-Phosphorschicht oder der in den Kondensatoren der LED-Treibers gespeicherten Restenergie.
Leuchtet sie nicht, wenn sie aus der Steckdose entfernt wird, liegt das möglicherweise am installierten Stromkreis.
Probleme damit können aus den folgenden Gründen auftreten:
Der Neutralleiter ist nicht richtig mit der Erde verbunden oder der Erdleiter hat einen zu hohen Widerstand.
Eine kleine Aufnahme von Elektrizität von nebeneinander verlaufenden Kabeln kann durch elektromagnetische Induktion verursacht werden.
Die Art des Lichtschalters/Dimmers oder ein falsch angeschlossener Schalter.

Angelika Klein
2025-07-15 04:27:15
Anzahl der Antworten
: 16
Rot, Blau, Rot + Blau = Lila.
Grün ist defekt, also entweder ein kabelriss der grün line, oder ein defektes steuergerät.
Das pulsieren wie du es nennst ist normal weil ein led strang fehlt quasi.
Wahrscheinlich hast du ein kabel abgerissen.

Eduard Reinhardt
2025-07-15 04:13:42
Anzahl der Antworten
: 14
Ich habe verschiedene Adapter von der gleichen Lichterkette ausprobiert, und es passiert dasselbe, daher sollte der Fehler in der Kette liegen. Ich habe auch den aktuellen Adapter an einer anderen Kette getestet, und er funktioniert korrekt. Das bestätigt, dass der Fehler in der Kette liegen muss. Es gibt drei Schaltphasen: An / An mit 6h Timer / Aus. In der letzten Phase (Aus) blinkt die LED-Kette für einen Sekundenbruchteil. Bei dem Sekundenbruchteil-Blitz leuchtet die gesamte Kette auf, von der ersten bis zur letzten LED.