Welche LED-Beleuchtung ist die beste?

Kornelia Steiner
2025-07-19 08:14:49
Anzahl der Antworten
: 17
LED-Lampen haben die Energiesparlampe inzwischen fast vollständig abgelöst.
Die neuartigen Halbleiter-Lampen kommen ohne Glühfaden oder Gasentladung aus, verbrauchen nur sehr wenig Strom, sind robust sowie äußerst langlebig, bringen sofort nach dem Einschalten ihre volle Lichtleistung und enthalten kein Quecksilber.
Leuchtdioden sind seit Jahrzehnten in nahezu jedem Haushalt vertreten, allerdings nicht, um die Räume zu illuminieren.
Weiß leuchtende LEDs werden seit einigen Jahren für neuartige Energiesparlampen genutzt.
Inzwischen gibt es sie auch in einem Warmweiß, das weitgehend dem Licht einer herkömmlichen Glühbirne entspricht.
Verglichen mit dem kaltweiß-bläulichen Farbton, der anfangs für die LED-Birnen kennzeichnend war, wird diese Farbnuance meist als angenehmer empfunden.
In Tests schneiden gute LED-Birnen in Hinsicht auf ihre Farbneutralität mittlerweile besser ab als klassische Energiesparlampen.
Die Farbtemperatur, die über den Weißton entscheidet, sollte auf der Packung angegeben sein und ist meist auch auf dem Sockel einer Energiesparbirne aufgedruckt.
Eine weitere Angabe, um das Licht einer LED beurteilen zu können, ist der Farbwiedergabeindex, der möglichst dicht am Referenzwert 100 liegen sollte.

Hans-Günther Eberhardt
2025-07-11 04:24:22
Anzahl der Antworten
: 11
LED-Lampen verbrauchen nur sehr wenig Strom - unabhängig von der angegebenen Effizienzklasse. Achten Sie beim Kauf nicht nur auf die in Watt angegebene Leistung, sondern besonders auf die Lumen- und Kelvin-Angaben, also die Helligkeit und Lichtfarbe. Wählen Sie Ihre Leuchtmittel danach aus, wo sie eingesetzt werden sollen und was sie dort bevorzugt tun möchten. Erste Hinweise zur Kaufentscheidung liefern die Angaben auf der Verpackung. Die Effizienzklassen liegen zwischen A und G. Selbst Lampen, die in einer der unteren Effizienzklassen, also im roten Bereich landen, sind noch immer sehr sparsam.

Lukas Hennig
2025-07-11 03:52:40
Anzahl der Antworten
: 17
Achten Sie dennoch beim Kauf von Leuchtmitteln auf bekannte Marken wie beispielsweise Philips, Osram und Noxion.
Diese versehen Ihre Produkte in der Regel mit einer langen Garantiezeit.
Philips bietet eine Garantielaufzeit für LED-Lampen von 1 bis 5 Jahren, abhängig von der durchschnittlichen Lebensdauer und der verwendeten Leuchte.
Osram bietet abhängig von Lebensdauer und Produkt eine Garantie von 2 bis 5 Jahren.
Jedes LED-Leuchtmittel hat bei Noxion eine Garantiezeit von 3 bis 5 Jahren.
Produkte von Ledvance haben eine Garantiie von bis zu 5 Jahren.