:

Wie viel kostet es, einen Whirlpool 24 Stunden lang zu betreiben?

Monique Haag
Monique Haag
2025-07-08 16:43:06
Anzahl der Antworten : 14
0
Der Energieverbrauch pro Tag beträgt 7,1 KW x 0,2881 € = 2,04 €. Selbstverständlich beinhaltet jeder Whirlpool eine andere Wasserfüllmenge. Kleinere Whirlpools sind demnach im Stromverbrauch günstiger, da weniger Wasser beheizt werden muss. Schlecht isolierte Whirlpools verbrauchen daher gerne mal das drei bis vierfache an Strom. Bei einigen Whirlpools läuft die Zirkulationspumpe 24 Stunden lang, sodass das Wasser permanent in Bewegung ist. Der Wärmeverlust sinkt erheblich.
Yusuf Engelhardt
Yusuf Engelhardt
2025-06-24 13:52:09
Anzahl der Antworten : 12
0
Ein aufblasbarer Outdoor Whirlpool verursacht bei einer Verwendung von 30 Minuten mit Filter- und Massagedüsen rund 0,15 bis 0,30 Euro Stromkosten pro Tag. Das entspricht weniger als 100 Euro Stromkosten pro Jahr. Sollten Sie den aufblasbaren Whirlpool auch bei kalten Temperaturen auf bis zu 40° C aufheizen wollen, müssen Sie mit jährlichen Stromkosten im Bereich von 300 bis 500 Euro oder sogar mehr rechnen. So viel kW/h Strom verbrauchen die Whirlpool-Funktionen im Durchschnitt: Luftdüsen: 0,5 bis 0,72 kWh Filter: 0,035 bis 0,06 kWh Heizung: 0,75 bis 2 kWh. Im Sommer sind die Stromkosten niederiger, da Sie die Heizung in der Regel nicht benötigen. Angenommen die aktuelle Wassertemperatur beträgt 16 Grad. Sie wollen das Wasser auf 30 Grad aufheizen. Pro Stunde erwärmt sich das Wasser um rund 1.5 Grad Celsius. Somit werden fürs Heizen etwa 9 Stunden benötigt. Beispiel Rechnung (mit Aufheizen): (0,035 x 2h + 0,5kW x 0,5h + 1,5kW x 9h) x 0,3189 €/kWh ≈ etwa 4 € Stromkosten.