:

Was ist der stabilste Pool?

Birgitt Michels
Birgitt Michels
2025-07-25 22:34:45
Anzahl der Antworten : 17
0
Ein GFK-Pool ist äußerst witterungsbeständig, überdauert viele Jahrzehnte und garantieren ungetrübten Badespaß. Die wartungsarme, äußerst glatte und hygienische Oberfläche des Pool-Materials ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung, ohne Rückstände in Fugen und Zwischenräumen zu hinterlassen. Die Bauzeit eines Beton-Pools ist deutlich höher als bei den anderen beiden Pool-Varianten und die Langlebigkeit im Durchschnitt etwas tiefer. Edelstahl-Pools sind sehr hochwertig und edel, sie sind flexibel in der Gestaltung, langlebig und unempfindlich hinsichtlich der Wassertemperatur. Edelstahl-Pools sind langlebig und werden sehr gerne in der Hotellerie bevorzugt. Die Oberfläche eines Beton-Pools ist aufgrund der Schweißnähte bzw. der Fugen etwas aufwändiger bei der Wartung und Reinigung.
Birte Haas
Birte Haas
2025-07-14 01:05:39
Anzahl der Antworten : 13
0
Frame-Pools eignen sich vor allem für den schnellen Einstieg in den Badespaß. Die Becken dieser Kategorie müssen jedoch vor dem Winter abgebaut und frostsicher gelagert werden. Im Gegensatz zu einfachen Quick-Up Pools, welche aus einer einfachen PVC-Folie und einem aufblasbaren obenliegenden Luftring bestehen, weisen unsere Frame-Pools eine gewebeverstärkten Folie auf und sind dadurch wesentlich länger haltbar und robuster gegenüber Tieren, wie Katzen und Hunden. Rund-, Oval- und Achtform-Stahlwandbecken zählen mittlerweile zu den beliebtesten in Deutschland. Stahlwandbecken sind relativ leicht aufgebaut, bieten ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis und brillieren durch Ihre ästhetische Optik. Durch die Möglichkeit der Freiaufstellung kann der Standort flexibel gewählt werden. Alle Stahlwandbecken können aber auch grundsätzlich teilweise oder auch komplett in die Erde eingelassen werden. Lediglich die Betonbodenplatte, die unbedingt und unabhängig der Einbauart berücksichtigt werden muss, stellt eine absolute Prämisse dar. Der Aufbau unserer Becken kann, insbesondere mit Hilfe der beiliegenden Anleitungen, auch von Laien vollzogen werden. Eine neue Möglichkeit, Rund- und Ovalbecken komplett ohne Betonarbeiten zu erstellen, bietet das conZero-System.