Wie funktioniert ein absenkbarer Boden im Schwimmbad?

Detlef Freitag
2025-08-05 00:07:29
Anzahl der Antworten
: 14
Was ist ein Hubboden, wie sein Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei einem Hubboden um einen höhenverstellbaren Beckenboden.
Dieser Zwischenboden lässt sich nach Lust und Laune absenken oder so weit anheben, dass er sich sogar in eine Schutzabdeckung verwandelt.
Der beim Bau Ihres Schwimmbads ganz einfach zu installierende Hubboden verfügt über eine Steuerung, die Sie in Ihrem Technikraum geschützt unterbringen.
Ein Hubboden kann auch nachträglich eingebaut werden, wenngleich dies mit größerem Aufwand verbunden ist.
Die Treppenstufen in den Pool dürfen nicht unter Wasser liegen, und die Wasseraufbereitung muss angepasst sein.

Emil Schmidt
2025-07-25 06:55:20
Anzahl der Antworten
: 16
Unsere Hubböden haben ein treibendes System. Das bedeutet, wenn man einen Hubboden von Variopool ins Wasser legen würde, das dieser treiben würde. Egal, was Sie tun, der Hubboden sinkt nicht zum Boden hinab. Nachdem alles angeschlossen wurde, kann der Boden mittels eines Touchscreen Panels, das sich auf der Plattform oder in einem separaten Raum befindet, auf die richtige Höhe eingestellt werden. Über das Bedienungspanel wird diese aktiviert. Dann zieht der Zylinder den Boden mit Hilfe der Edelstahlkabel in die gewünschte Tiefe. Im Hubboden befinden sich Gitter, durch die das Wasser durchlaufen kann, damit der Boden sinken kann. Dieser Vorgang dauert ein paar Minuten. Während dieser Zeit kann man ein Signal hören. Sicherheit geht vor!

Eckhard Albrecht
2025-07-15 01:23:50
Anzahl der Antworten
: 11
Höhenverstellbare Zwischenböden, sogenannte Hubböden, dienen dazu, Bereiche des Beckens variabel zu nutzen. Hierdurch kann die Wassertiefe den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer angepasst werden. Die aktuelle Wassertiefe muss immer deutlich erkennbar gekennzeichnet sein. Hubböden müssen gegen unbeabsichtigte Bewegung gesichert sein. Ein Unterschwimmen muss ausgeschlossen sein, z. B. durch eine geneigte Schleppschürze. Die Oberfläche von Hubböden darf keine Fangstellen für Finger oder Zehen aufweisen. Die Fahrgeschwindigkeit darf 500 mm/min nicht überschreiten. Die aktuelle Wassertiefe höhenverstellbarer Zwischenböden muss gut sichtbar angezeigt werden. Der Bodenbelag des Hubbodens muss unabhängig von der eingestellten Wassertiefe rutschhemmend sein und der Bewertungsgruppe B entsprechen. Die Konstruktion muss korrosionsbeständig sein. Hubböden dürfen nur durch unterwiesene Personen bedient werden. Die Bedienerin oder der Bediener muss freie Sicht auf den ganzen Beckenbereich haben. Vor dem Verfahren des Hubbodens müssen alle Personen das Becken verlassen haben. Die in gesicherter Ruhestellung nutzbare Wassertiefe im Bereich des Hubbodens muss für die Badegäste jederzeit deutlich erkennbar sein und selbsttätig angezeigt werden.

Fritz Harms
2025-07-15 00:35:07
Anzahl der Antworten
: 20
Ein Hubboden für Ihren Swimmingpool ist das Einzigartige, dass wir diesen mit der Umgebung verschmelzen lassen können. Innerhalb kürzester Zeit können Sie einen Innenhof in ein Schwimmbad verwandeln, in dem auch Kinder absolut sicher schwimmen können. Wir können die Oberschicht des Bodens in jedem gewünschten Design verarbeiten, damit dieser eins mit der Umgebung wird.
Die Installation von Hubböden und Trennwänden in Therapieschwimmbecken ist für das Erzielen maximaler Resultate unverzichtbar. Ein Therapieschwimmbad mit einem Hubboden von Variopool bietet dem Therapeuten große Vorteile, da er/sie den Patienten einfach mit oder ohne Rollstuhl ins Wasser absenken lassen kann.
Die Hubböden von Variopool und Holland Aqua Sight bieten mehrere Vorteile. Sie sind zuallererst sicher für alle, die sie nutzen möchten. Sogar, wenn der Hubboden auf der höchsten Stufe eingestellt ist, ist es nicht möglich, eingeklemmt zu werden. Ein anderer hinzukommender Vorteil der Einstellung auf höchster Stufe ist, dass man auf dem Hubboden gehen und sogar feiern kann, ohne dass die Leute bemerken, dass sie auf einem Hubboden stehen. Der Hubboden hält Schmutz fern und sorgt dafür, dass die Wassertemperatur nicht so schnell abkühlt.