:

Wie heizt man einen Whirlpool aus Zedernholz?

Felix Lehmann
Felix Lehmann
2025-07-22 14:28:56
Anzahl der Antworten : 8
0
Das Badewasser wird mit dem mitgelieferten Holzofen erwärmt, Strom ist hierfür nicht nötig. Vor dem Aufheizen muss der Ofen vollständig mit Wasser befüllt sein, d.h. der Wasserstand im Becken muss sich über der oberen Durchführung befinden. Durch das Erhitzen wird das Wasser leichter und steigt in den oberen Teil des Ofens, von wo aus es durch das Umlaufrohr ins Becken gelangt. Das im Becken befindliche kalte Wasser senkt sich nach unten hin ab und wird über das untere Umlaufrohr in den Ofen geleitet. Wenn Sie das Wasser möglichst schnell aufheizen möchten, verwenden Sie trockenes und hochwertiges Brennholz. Die Nutzung der Abdeckung verringert die Aufheizzeit beträchtlich. Zum Aufheizen sollten Sie klein gehacktes, trockenes Holz verwenden. Große und feuchte Holzscheite können dafür sorgen, dass der Vorgang des Aufheizens sogar doppelt so lange dauert.
Constanze Wiedemann
Constanze Wiedemann
2025-07-22 13:59:03
Anzahl der Antworten : 6
0
Den Whirlpool mit Holz zu heizen, ist eine Variante, die recht einfach in der Umsetzung und dazu nachhaltig und daher umweltfreundlicher ist als andere Heizungsarten. Je nachdem, welche Art des Holzes Sie verwenden, wird mehr oder weniger Energie verbraucht, wenn Sie Ihren Whirlpool mit Holzofen heizen. Je höher die Dichte des Holzes, umso besser. Hartholz, wie zum Beispiel Eiche, Buche oder Esche weist eine um ca. 50% höhere Dichte auf als Weichholz und ist daher besser geeignet, den Whirlpool mit Feuer zu heizen. Das Holz, welches Sie für Ihren Whirlpool-Ofen verwenden, muss getrocknet sein. Als nachwachsender Rohstoff weist Holz ökologische Vorteile gegenüber anderen Brennstoffen auf. Sie können Ihren Whirlpool auch mit Feuer heizen, wenn Sie einen externen Holzofen nutzen. Dieser wird aussen an die Wanne angeschlossen und sorgt für mehr Platz im Becken selbst. Sie können Ihren Badezuber oder Ihren Jacuzzi nämlich mit einer Feuertonne als Heizung nachrüsten. Diese Feuertonne, meist aus Aluminum oder Edelstahl, kann als Holzheizung für Ihren Whirlpool dienen und direkt neben dem Becken aufgestellt werden.
Irina Burkhardt
Irina Burkhardt
2025-07-22 11:05:02
Anzahl der Antworten : 8
0
Beim Anheizen ist es wichtig, dass der Ofen fast vollständig mit Holz gefüllt und die Ascheschublade gut geöffnet ist. So kann der Hot Tub optimal und effizient aufheizen. Zwischendurch können Sie den Ofen mehrmals nachfüllen, wie oft, hängt von der Ausgangstemperatur des Wassers ab. Dabei sollten Sie regelmäßig auf das Thermometer achten. Wenn das Wasser etwa 30 bis 32 Grad erreicht hat, sollten Sie prüfen, wie viel Holz noch im Ofen ist. Falls der Ofen schon fast ausgebrannt ist, füllen Sie ihn zu einem Viertel auf, um das Feuer am Laufen zu halten. Sollte der Ofen noch mehr als ein Viertel voll sein, sollten Sie die Ascheschublade ein wenig schließen und sie etwa 5 cm offen lassen, damit das Feuer etwas weniger Luft bekommt und somit etwas weniger hell brennt. Wenn die Temperatur 37 Grad erreicht und im Ofen noch reichlich Feuer brennt, schließe ich die Ascheschublade. Dadurch wird das Feuer minimiert, die Heizung stoppt und die Entspannung kann beginnen. Haben Sie keine Angst, dass das Hot Tub verliert schnell seine Wärme, wenn im Ofen kein Feuer mehr brennt. Die große Wassermenge in Ihrem Hot Tub verliert nicht schnell an Temperatur. Wenn Sie dies bemerken, zünden Sie ein kleines Feuer in Ihrem Ofen mit 2 bis 4 Holzblöcken an, um die Hot Tub Temperatur zu halten.