Wie oft muss das Wasser im aufblasbaren Whirlpool gewechselt werden?

René Rauch
2025-08-05 09:54:23
Anzahl der Antworten
: 15
Für viele Erstbesitzer stellt sich die Frage, wie oft das Wasser im Whirlpool gewechselt werden muss.
Nun muss man sagen, dass man, je nach Modell, mit einer Füllmenge von rund 700 Litern rechnen muss.
Damit sollte das Wasser so lange wie möglich frisch gehalten werden, um unnötigen Wasserverbrauch zu vermeiden.
Die meisten Hersteller bieten auch entsprechende Produkte an, mit denen das Wasser gereinigt bzw. sauber und algenfrei gehalten werden kann.
Bei Bedarf kann eine Beratung sinnvoll sein, bevor man gar nicht weiß, welches Produkt man kaufen möchte.
Diese Produkte findet man auch im Baumarkt, wenn man vergessen hat, sie bei der Poolbestellung zu integrieren.
Auch dort kann man sich beraten lassen.

Erich Adler
2025-08-02 15:43:03
Anzahl der Antworten
: 19
Sie können selbst entscheiden, wie oft Sie das Wasser wechseln möchten. Wenn Sie den Whirlpool nicht sehr oft verwenden, preiswertes Wasser haben und es nach Gebrauch für die Bewässerung des Gartens verwenden können, müssen Sie möglicherweise keine Mittel zur Wasserreinigung oder zusätzliche Ausrüstung wie einen Filter verwenden. Sie können den Whirlpool 1-2 Tage verwenden und dann das Wasser ablassen. Wenn Sie das Wasser nicht oft wechseln möchten, müssen Sie den Zustand des Wassers ständig überwachen und aufrechterhalten. Dazu müssen Sie eine chemische Reinigung wie Chlor, eine mechanische Reinigung mit einem Filter und die Wasserhärte (PH) im Bereich von 7,2 bis 7,6 aufrechterhalten. Wenn die Wasserparameter in Ordnung sind, können Sie das Wasser in Ihrem Whirlpool mehrere Monate lang nicht wechseln.

Marika Greiner
2025-07-21 08:12:56
Anzahl der Antworten
: 10
Je nachdem, wie Sie regelmässig und wirksam Sie Ihren Whirlpool pflegen, muss das Wasser öfters gewechselt werden. Wir empfehlen, dass Sie das Whirlpool-Wasser je nach Pflege, Wasserqualität und Nutzung etwas 2-3x pro Jahr wechseln. Mit der Zeit reichert sich das Wasser mit Mineralien, Chemikalien und anderen Stoffen an. Diese lassen das Wasser leblos aussehen und verschlechtern die Wirksamkeit der Pflegemittel.

Annelore Betz
2025-07-21 06:39:23
Anzahl der Antworten
: 16
Je länger das warme Wasser im Whirlpool bleibt, desto basischer wird es. Unabhängig von der Nutzung desinfizierst du den Whirlpool am besten alle ein bis zwei Wochen. Reinige deinen Whirlpool am besten alle ein bis zwei Wochen. Auch wenn dein Whirlpool längere Zeit nicht in Betrieb war, solltest du ihn vor der nächsten Nutzung unbedingt desinfizieren.

Christl Kohl
2025-07-21 04:08:25
Anzahl der Antworten
: 15
Poolwasser ohne Poolchemie sollte aus gesundheitlichen Gründen alle drei Tage ausgewechselt werden.
Bei korrekter Nutzung der Poolchemie und Wartung der Filtersysteme kann das Wasser eine gesamte Saison nutzbar sein.
Die Wasserqualität hängt auch von der Häufigkeit und den Umständen der Nutzung ab.
Ob beispielsweise vorher geduscht wurde, der Whirlpool abgedeckt wird etc.
Wichtig ist, dass Du Dein Wasser regelmäßig kontrollierst, um einem etwaigen chemischen Ungleichgewicht rechtzeitig entgegenzuwirken.
Auf welche Messwerte Du auf jeden Fall achten solltest und wie hoch diese jeweils sein sollten, kannst Du auch in unserem Beitrag Welche Messwerte sollte ich beim Einsatz von Poolchemie in meinem LAY-Z-SPA® einhalten? nachlesen.
auch lesen
- Wie viel kostet der Umbau einer Whirlpool-Badewanne zur Dusche?
- Können Sie eine Kombination aus Whirlpool und Dusche haben?
- Wie kann man Legionellen im Whirlpool vermeiden?
- Wie teuer ist ein Umbau von Badewanne zur Dusche?
- Was kostet eine Whirlpool Badewanne mit Einbau?
- Wie lange darf Wasser im Whirlpool bleiben?