:

Wie bekommt man Wasser von der automatischen Poolabdeckung?

Gabriela Mann
Gabriela Mann
2025-07-28 14:43:36
Anzahl der Antworten : 13
0
Um Wasser von der automatischen Poolabdeckung zu bekommen, sollten Sie zunächst den Strom sichern, indem Sie eine Steckdose mit FI-Schutzschalter verwenden, denn Wasser und Strom sind eine gefährliche Kombination. Als nächstes sollten Sie eine Pumpe in der tiefsten Stelle des Pools platzieren. Dann sollten Sie einen Schlauch anschließen, der das Wasser idealerweise in die Kanalisation oder einen Versickerungsbereich leitet, wobei kommunale Vorgaben zu beachten sind. Achten Sie darauf, dass der Schlauch zum Wasserablauf möglichst kurz und gerade verläuft und nicht kleiner ist als der Anschlussdurchmesser der Pumpe, da ein längerer oder engerer Schlauch zu Widerstand im System führen kann. Nachdem die Pumpe startet, übernimmt bei automatischer Steuerung der Schwimmerschalter den Rest, oder Sie können die Pumpe manuell schalten. Zuletzt müssen die letzten Reste Wasser per Lappen oder Nasssauger entfernt werden.
Meike Moll
Meike Moll
2025-07-18 17:08:51
Anzahl der Antworten : 21
0
Sie können die Filterpumpe zum Entleeren des Pools benutzen, Schalten Sie die Filterpumpe aus, Sperren Sie alle Leitungen bis auf den Bodenablauf, Stellen Sie das Mehrwegeventil auf Entleeren, Schließen Sie einen passenden Schlauch an die Rückspül- bzw. Entleerungsöffnung an, Schalten Sie die Filterpumpe ein und lassen Sie das Wasser ablaufen. Mit einer Tauchpumpe können Sie den Pool fast vollständig entleeren. Restwasser können Sie mit einem passenden Gegenstand richtung Bodenablauf schieben. Restwasser können Sie wiederum in Richtung der Tauchpumpe schieben oder mit einem Nasssauger aufnehmen.