Warum öffnet sich meine automatische Poolabdeckung nicht?

Danuta Schmidt
2025-07-26 15:29:37
Anzahl der Antworten
: 12
Wenn die erste Möglichkeit nicht funktioniert hat, schalten Sie bei abgenommenem Deckel die Pumpe ein, um sie zum Brummen zu bringen, und drehen Sie den Propeller mit einem längeren Schraubenzieher.
Wenn Sie den Propeller nicht bewegen können, ist wahrscheinlich die Motorwelle festgefressen.
Schalten Sie die Pumpe aus und versuchen Sie, den Propeller von Hand zu bewegen.
Ein wenig Schmiermittel im Schaft kann nicht schaden.
Wenn sich der Propeller dreht, aber die Welle sich nicht bewegt, entfernen Sie die Schraube in der Mitte und demontieren Sie den Propeller.
Nehmen Sie Ihren Rohrzange/Kombizange und versuchen Sie, die Welle in Bewegung zu bringen.
Wenn Sie es geschafft haben, müssen Sie den Propeller und den Deckel wieder einbauen, da der Propeller für die Kühlung des Motors sehr wichtig ist.
Wenn der Schacht nicht bewegt werden kann, sind Sie leider gezwungen, eine Werkstatt aufzusuchen.
Wenn die Pumpe gelaufen ist, versuchen Sie, die Pumpe ein paar Mal aus- und wieder einzuschalten.
Wenn er dann immer noch nicht anspringt, ist wahrscheinlich der Anlaufkondensator schuld.
Der Anlaufkondensator ist ein Bauteil, das sich normalerweise im Klemmenblock des Motors befindet und den Motor starten soll.
Dieses Bauteil ist austauschbar, und ein Elektrofachgeschäft oder ein bekannter Elektriker kann es problemlos für Sie ersetzen.

Siegfried Brandl
2025-07-18 14:21:16
Anzahl der Antworten
: 13
Erstmal von Strom nehmen. Laufbahn reinigen, gucken ob es verkantet ist. Evtl etwas WD40, aber Vorsicht, du willst das Öl ja nicht im Wasser haben. Nochmals versuchen, und wenn es klappt noch Mal Reinigung.
Ich gehe davon aus, dass der draussen steht und sich da Staub und Sand festgesetzt haben.
Wie Anna schon schreibt, kann das Motorschutzrelais bei Überlast oder ungleich belasteter Phasen ausgelöst haben. Mögliche Ursachen wären z.B. eine defekte Motorwicklung oder eine Blockade in der Führungsschiene der Abdeckung.
Andere Möglichkeiten wären ein ausgelöster RCD oder marode Endtaster und deren Zuleitungen, welche bei Unterbrechung der Steuerung fälschlich mitteilen, dass die Abdeckung vollständig eingefahren ist.
Erst mal nach der Ursache schauen, wenn mechanisch nichts zu erkennen ist, würde ich erst mal schauen, ob ein Motorschutzrelais, falls vorhanden, ausgelöst hat. Falls ja, ggf. wieder einschalten, und erst mal versuchen in die andere Richtung zu fahren.

Pamela Walther
2025-07-18 11:48:33
Anzahl der Antworten
: 8
Überprüfen Sie zunächst unbedingt, dass nichts die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Coverseal behindert. Drücken Sie gleichzeitig beide Tasten der Kabelfernbedienung. Vergewissern Sie sich, dass der Überwinterungsschalter in der Verkleidung auf ON steht, bevor Sie die Fernbedienung benutzen. Es kann auch sein, dass die Batterie des Senders defekt ist. Wahrscheinlich ist der Akku entladen, Sie können die Membrane manuell bewegen. Überprüfen Sie, dass der Akku der Fernbedienung geladen ist. Die Akkus können auch durch sehr niedrige oder hohe Temperaturen oder wenn der Überwinterungsschalter der Fernbedienung vergessen wurde, gestört werden.
auch lesen
- Wie viel kostet eine automatische Poolabdeckung?
- Lohnen sich automatische Poolabdeckungen?
- Wie bekommt man Wasser von der automatischen Poolabdeckung?
- Was ist das Problem mit der automatischen Poolabdeckung?
- Wie teuer sind automatische Poolabdeckungen?
- Soll man den Pool immer abdecken?
- Was passiert, wenn Sie das Wasser nicht von einer Poolabdeckung abpumpen?