Sollte ein Pool in der Sonne oder im Schatten liegen?

Ariane Engelhardt
2025-08-07 17:06:54
Anzahl der Antworten
: 13
Ein sehr wichtiger Hinweis: Natürlich soll Ihr Pool so viele Sonnenstunden wie möglich abbekommen. Deswegen sollten Sie einen Standort wählen, an dem Ihr Pool im Tagesverlauf möglichst wenig Schatten hat. Die Sonne leistet ihren Beitrag zu einer angenehmen Wassertemperatur im Sommer, ohne dass die Wärmepumpe Überstunden machen muss. Manche Kunden spielen mit dem Gedanken, einen Pool unter Bäumen zu platzieren, einfach, weil das so ein schönes Bild ergibt. Aber obwohl das vielleicht sehr schön aussieht, ist das nicht die beste Idee. Und zwar aus verschiedenen Gründen: Wenn die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren, landen diese gesammelt im Pool. Das bedeutet zusätzliche Reinigungsarbeit für Sie. Bäume bedeuten auch mehr Schatten und weniger direkte Sonneneinstrahlung für Ihren Pool. Um den idealen Standort für den Pool zu finden und gut einschätzen zu können, wie viel Sonne er abbekommen wird, empfehlen wir, den gewünschten Standort des Pools mit 4 Stöcken und einer Maurerschnur im Garten zu umreißen. Lassen Sie das Ganze einige Tage oder Wochen so stehen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Ein weiterer Tipp, den wir gerne weitergeben: Denken Sie nicht nur über die Ausrichtung des Pools nach, sondern auch über die Lage der Terrasse. Soll es eine Terrasse werden, auf der man sich sonnen kann? Dann richten Sie Ihre Stühle am liebsten nach der Sonne aus. Achten Sie also – wenn möglich – darauf, dass nicht nur der Pool, sondern auch die Terrasse zur Sonne ausgerichtet wird.

Dietmar Bertram
2025-08-01 02:54:06
Anzahl der Antworten
: 15
Ein nach Süden ausgerichtetes Schwimmbad wird im Sommer maximale Sonneneinstrahlung genießen. Dieser Sonnenschein wird es Ihnen ermöglichen, länger zu schwimmen, da das Wasser auf natürliche Weise erwärmt wird. Sie sollten daher das Sonnenlicht in Ihrem Garten zu jeder Tageszeit sorgfältig studieren. Es scheint naheliegend, Ihren Pool in einem Abstand von Bäumen zu platzieren, um Schatten und Ablagerungen zu vermeiden. Vermeiden Sie Vegetation in der Nähe des Teiches, da Blätter, Eicheln, Pflanzenreste sich auf der Abdeckung oder im Teich ansammeln können. Hüten Sie sich vor Bäumen, die immer mehr Schatten spenden und deren tiefe Wurzeln den Stahlmantel oder sogar die Struktur des Pools beschädigen können. Analysieren Sie auch die vorherrschenden Winde, sie sind kalt, sie verschmutzen und kühlen das Wasser. Darüber hinaus ist es ratsam, Ihrem Pool einen Schutz zu bieten, falls er nicht vor dem Wind geschützt ist.

Roberto Dörr
2025-07-22 13:20:39
Anzahl der Antworten
: 14
Auf jeden Fall in die Sonne. Im Schatten ist es dann wesentlich öfter zu kalt als bei einem Sonnenplatz zu warm. Definitiv in der Sonne. Ich würde ihn auch in die Sonne stellen. Falls es zu warm wird, lieber, wie ihr es schon gemacht hattet, einen Sonnenschirm aufstellen, als im ständigen Schatten zu frieren. Sofern er in Deutschland steht: Sonne. Naja, so viel Wasser kühlt so schnell nicht ab, wenn die Außentemperatur trotzdem warm genug zum Baden ist. Ich würde zum 1. Standort tendieren: morgens Sonne, nachmittags Schatten. Wenn man eh einen Schirm braucht, wozu also der komplette Sonnenplatz. Die Sonne ist bestimmt die beste Entscheidung, wir haben unseren Starpool auch in der Sonne montiert. Das mit der Sonne war eine gute Entscheidung, wir haben ähnlich mit unserem kleinen Starpool gemacht. In unserem Klima würde ich den Pool unbedingt in der Sonne stellen. Besonders wenn man eine Überdachung Basic hat, erwärmt sich das Wasser viel schneller. Die Badesaison ist doch sehr kurz. Im Schatten bilden sich sehr schnell Algen und die müssen dann chemisch behandelt werden und mehr Chlor ist auch angesagt. Mein Pool wärmt sich ohne Heizung bis 30° auf.

Roswitha Thiel
2025-07-13 22:39:00
Anzahl der Antworten
: 12
Natürlich kann man einen Pool auch im Schatten bauen.
Der Pool selbst liegt zwar in der Sonne, doch die direkte Aufheizung durch die Sonneneinstrahlung auf die Wasseroberfläche ist fast zu vernachlässigen.
Mit einer guten Solarheizung sollte die angestrebte Wassertemperatur auch bei einem Pool im Schatten zu erreichen sein.
Wichtig ist noch, dass der Solarabsorber möglicht lange in der Sonne liegt (Flachdach), bzw. nach Süden ausgerichtet ist (Spitzdach).
Ich würde Wärmepumpe und Solar kombinieren.

Juergen Brinkmann
2025-07-13 22:19:46
Anzahl der Antworten
: 11
Wenn du über mehrere sonnige Lagen verfügst, positioniere dein Schwimmbecken möglichst dort, wo es der Morgensonne ausgesetzt wird, da diese das Wasser viel effizienter als die Abendsonne aufwärmen kann. Bäume sind nicht unbedingt ein Nachteil, auf jeden Fall solltest du aber darauf achten, wie diese ihren Schatten werfen und die Störungen, die sie verursachen können, berücksichtigen. Die Bäume verschmutzen zu jeder Jahreszeit dein Schwimmbecken, sei es durch Pollen, Blüten bzw. Blätter. Bäume können sich jedoch in der Nähe des Schwimmbeckens befinden, vorausgesetzt sie dienen als Wind und Blickschutz und gehören zur Familie der Immergrünen.
auch lesen
- Kann man beim Schwimmen im Pool Musik hören?
- Kann man Lautsprecher in einen Pool stellen?
- Wo kann man einen Pool positionieren?
- Wie kann ich unter Wasser Musik hören?
- Kann ich meine Kopfhörer im Pool tragen?
- Kann ich meinen JBL-Lautsprecher in den Pool stellen?
- Wie laut darf ein Pool sein?
- Kann ich einen Aufstellpool direkt auf den Rasen stellen?
- Kann ich Bluetooth beim Schwimmen verwenden?