:

Wird ein Pool mit oder ohne Folie schneller warm?

Fabian Rapp
Fabian Rapp
2025-08-19 11:55:17
Anzahl der Antworten : 17
0
Ohne die Plane zu kennen, kann man das kaum beantworten. Es gibt Abdeckplanen, die sind so konstruiert, dass Sie wie ein Solarkollektor wirken und das Wasser tatsächlich schneller aufheizen. Wenn Du die Plane so befestigen kannst, dass ihre Unterseite weitgehend vom Wasser berührt wird, dann ist das der schnellste Weg zum warmen Wasser. Ohne Plane wird er schneller warm. Die Plane hält die Sonnenstrahlen und damit auch die Wärme ab. Wenn sie keinen direkten Kontakt zum Wasser hat, kann sie die Wärme auch nicht ans Wasser abgeben. Wenn es eine Blaue Folie aus einer Art Schaummaterial ist, dann isoliert sie nur und muss tagsüber runter, damit das Wasser warm wird. Wenn es nur eine einfache Plane ist, dann ist es wahrscheinlich nahezu gleich, ob du sie drauf lässt oder runter nimmst. Mit Plane sparst Du auf jeden Fall auch Chlor, oder was sonst Du zur Wasserdesinfektion benutzt.
Roman Krebs
Roman Krebs
2025-08-11 15:58:49
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber eine Poolabdeckung bietet klare Vorteile, wenn es um Wärmeisolierung und Energieeffizienz geht. Ohne Abdeckung geht nachts und an kühlen Tagen viel Wärme verloren. Eine Poolabdeckung wirkt wie eine isolierende Schicht, die den Wärmeverlust minimiert und die Energie der Sonne effizienter nutzt. Besonders Abdeckungen mit einer schwarzen Seite fördern die Erwärmung des Wassers. Mit Abdeckung: Die Wärme bleibt im Wasser, und der Pool erwärmt sich schneller bei Sonnenschein. Ein Pool erwärmt sich mit einer Abdeckung schneller und bleibt länger warm. Die isolierenden Eigenschaften reduzieren Wärmeverlust und erhöhen die Energieeffizienz.
Burkhard Reimann
Burkhard Reimann
2025-08-06 12:00:12
Anzahl der Antworten : 15
0
Das Wasser wird bei Sonnenschein schneller warm ohne Plane. Nachts verliert das Wasser weniger an Temperatur mit Plane. Also ich bin der Meinung das Wasser vom Pool wird schneller wärmer wenn die Solarfolie drauf ist wenn die Sonne scheint, ganz ehrlich darum heißt sie ja auch Solarfolie weil sie das Wasser bei Sonneneinstrahlung aufheizt. Meine Erfahrung ist auch, mit Solarplane aufheizen und nur zum Baden runter nehmen. Merkt man deutlich gegenüber aufgedeckt, auch bei starker Sonne. Nur wenn es windig ist lasse ich die Plane drauf. Über die Verdunstungskälte geht die meist Wärme verloren. Ist derselben Effekt als wenn du geschwitzt hast und im Wind stehst. So als Tip: Lege mal bei Sonneneinstrahlung die Solarfolie auf das Wasser du wirst merken das das Wasser unter der Solarfolie sehr warm wird, probier es mal aus nur 1 Stunde die Solarfolie bei Sonne auf dem Wasser liegen lassen dann halte mal deine Hand ins Wasser.
Timo Zimmermann
Timo Zimmermann
2025-07-31 15:39:42
Anzahl der Antworten : 12
0
Die Plane ist dabei ideal, um die Wärme im Becken zu halten – egal, ob das Wasser mithilfe der Sonnenenergie aufgewärmt wurde oder auf andere Art und Weise. Sie verhindert neben der Verdunstung auch, dass die Wärme nach oben abgestrahlt wird oder das Wasser durch möglichen Niederschlag zusätzlich abgekühlt wird. Wer zum Pool erwärmen – egal, ob mit oder ohne zusätzliche Poolheizung – eine Solarplane nutzt, der reduziert somit nicht nur den Wärmeverlust um bis das zehnfache, sondern auch Wasserverlust durch Verdunstung. Durch eine größere Oberfläche kühlt das Wasser schneller wieder ab. Auch hier ist der Einsatz einer Solarplane ideal, um die Temperatur im Wasser zu halten und zugleich Kosten zu sparen. Je kühler die Außentemperatur, desto länger dauert es, bis das Wasser die gewünschte Badetemperatur erlangt. Die Frage, in welchem Rahmen das Erwärmen des Pools mit Solarplane möglich ist, hängt dabei mit der aktuellen Wetterlage zusammen. Allgemein ist es jedoch möglich, das Poolwasser mit einer Solarplane, um bis zu zusätzlichen acht Grad Celsius zu erwärmen.
Luigi Kellner
Luigi Kellner
2025-07-20 07:22:09
Anzahl der Antworten : 8
0
Durch die Abdeckung wird die Sonnenenergie direkt auf das Wasser gelenkt und kann so das Wasser schneller erwärmen als ohne Abdeckung. Eine Poolabdeckung kann also nicht nur Geld sparen, sondern auch dazu beitragen, dass Sie mehr Freude an Ihrem Pool haben und ihn öfter nutzen können. Eine Poolabdeckung bietet nicht nur den Vorteil, das Wasser vor Schmutz und Laub zu schützen, sondern auch die Temperatur des Wassers zu erhöhen. Durch die Abdeckung wird die Wärme des Sonnenlichts im Wasser gespeichert und somit das Wasser erwärmt. Eine Poolabdeckung hält die Wärme im Wasser und verhindert, dass sie entweicht. Dadurch können Sie Ihren Pool auch im Frühling und Herbst nutzen, wenn die Temperaturen normalerweise zu niedrig wären. Außerdem müssen Sie weniger heizen, was sich positiv auf Ihre Energiekosten auswirkt.
Juergen Brinkmann
Juergen Brinkmann
2025-07-12 18:46:58
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Intex Abdeckung würde ich bei Sonnenschein nicht auflegen. In der Nacht aber ja ... gegen auskühlen des Wassers. Mit der Intex-Abdeckfolie heizt sich das Wasser auf, mein Nachbar hat mittlerweile 25°C in seinen 20m³ und er hat das Wasser immer abgedeckt. Die Hitze staut sich unter der Abdeckung und erwärmt das Wasser. Ich habe die besten Erfahrungen mit Solarfolie auch tagsüber drauf, aber dann muss bei starkem Sonnenschein die Umwälzung laufen, sonst wirds unten nicht warm. Die Tage davor hatte ich tagsüber aufgedeckt aber bin nie über 22 Grad gekommen, am Montag dann mit Folie plus Umwälzung auf einmal 27 Grad. Ab dem Nachmittag war dieIntex-Plane drauf, das Wasser hat sich auch abgedeckt noch aufgeheizt. Die Intex Plane ist wohl nicht richtig für starke Sonne geeignet und wird dann schnell bleich, ist eher was für Regentage, damit der Pool nicht überläuft.