Welche Kabelgröße für eine Whirlpool-Badewanne?

Resi Brandt
2025-07-12 00:02:26
Anzahl der Antworten: 3
Ein Whirlpool benötigt ein eigenes Stromkabel, das direkt an die Elektroverteilung angeschlossen wird.
Das schützt vor Überlastungen durch andere Geräte.
Ein Fehlerstrom-Schutzschalter ist verpflichtend, um vor elektrischen Unfällen zu schützen.
Er unterbricht die Stromzufuhr sofort bei einem Fehlerstrom.
Das Stromkabel wird durch eine spezielle seitliche Kabeldurchführung im Sockelbereich des Whirlpools eingeführt.
Dies minimiert Beschädigungen und sorgt für einen sicheren Anschluss.
Die Bedienungsanleitung Ihres Whirlpools enthält alle wichtigen Informationen für einen sachgemäßen Anschluss.
Sollten Sie zusätzliche Fragen haben, wenden Sie sich an den Hersteller.

Burghard Neuhaus
2025-07-11 22:35:48
Anzahl der Antworten: 6
Ein 5-adriges Kabel mit 3 x 16 Ampere wird benötigt.
Der Kabelquerschnitt sollte mindestens 2,5 mm² betragen.
Bei Kabellängen über 25 m kann ein Querschnitt von 4 mm² erforderlich sein.

Simona Wegner
2025-07-11 20:24:32
Anzahl der Antworten: 5
Arrigato verwendet i.d.R. ein 5-adriges Kabel.
Es enthält das Stromkabel mit 3 X 16 Ampere Stromstärke, dazu einen Nullleiter und die Erdung.
Es ermöglicht einen Betrieb des Whirlpools im “Fullmodus” - es können also alle stromverbrauchenden Geräte der Ausstattung gleichzeitig betrieben werden.
Die Whirlpools von Arrigato werden hingegen je nach Modell mit 230 Volt bis hin zu 400 Volt betrieben.
Der Anschluss erfolgt dann direkt auf die Steuerungsbox des Whirlpools mit der durch den FI-Schutzschalter abgesicherten Leitung, die ausschliesslich für den Stromkreis des Whirlpools genutzt wird.
Als Stromquelle dient Ihr herkömmlicher Hausstrom mit 230 Volt.