Welche Geräte kann ich mit einer USV absichern?

Christin Rudolph
2025-07-09 20:35:44
Anzahl der Antworten: 9
USV-Anlagen werden eingesetzt um bei Störungen im Stromnetz die Stromversorgung kritischer elektrischer Lasten sicherzustellen und die Integrität von elektronischen Geräten, Computern, Servern und anderen kritischen Systemen sicherzustellen, indem sie eine sofortige Energiequelle bereitstellt, wenn die Hauptstromversorgung ausfällt oder instabil wird.
Die Hauptfunktion einer USV-Anlage besteht darin, die angeschlossenen Geräte für einen begrenzten Zeitraum mit Energie zu versorgen, um genügend Zeit zu gewährleisten, um entweder die Hauptstromversorgung wiederherzustellen oder die Systeme sicher herunterzufahren.
Dies ist besonders wichtig, um Datenverlust, Systemabstürze und potenzielle Hardware-Schäden zu verhindern, die durch unerwartete Stromausfälle oder Spannungsschwankungen verursacht werden könnten.
Der Stromschutz besteht heutzutage nicht nur mehr als Mittel gegen Stromausfälle, sondern schützt die IT des Verbrauchers auch gegen minderwertige Stromqualität, wie beispielsweise Spannungsspitzen, Oberwellen oder Mikrounterbrechungen.
Für jede spezifische Situation und Anforderung seitens des Verbrauchers gibt es die unterschiedlichsten USV-Anlagen Modelle mit ihren spezifischen Eigenschaften.
auch lesen
- Ist eine USV für eine NAS sinnvoll?
- Wann wird eine USV benötigt?
- Wie lange kann eine USV eingesetzt werden?
- Wie schließe ich eine USV an?
- Was sind die Nachteile von USV?
- Was passiert mit NAS bei Stromausfall?
- Wann sollte man USV verwenden?
- Wie viele Stunden hält eine USV-Stromversorgung?
- Hat eine USV einen Überspannungsschutz?