Was passiert mit NAS bei Stromausfall?

Corina Braun
2025-07-09 19:09:04
Anzahl der Antworten: 7
Wenn das USV Modell einen USB Anschluss besitzt, dann verbindest du diesen USB Anschluss mit deiner DS418play und in deren DSM Betriebseinstellungen definierst du was deine Diskstation bei Stromausfall tun soll. Das kommt natürlich auf die Leistungsfähigkeit der USV an, aber wenn sie im Batteriebetrieb zB 15 Minuten Spannung von 230V liefern kann, dann stellst du zB im DSM ein " 6 Minuten bis die DS in den Sicheren Modus wechsel". Das bedeutet, 230V Netzspannung ist weg, durch die USV und der in ihr verbauten Batterie werden aber weiterhin 230V an die DS (ihr Netzteil) geliefert. Im DSM kommt nur der Hinweis "Server hat auf Akku gewechselt", kommt jetzt innerhalb von 6 Minuten die 230V Netzspannung wieder dann kommt im DSM einfach nur der Hinweis "Server hat auf Netz gewechselt oder so ähnlich". Sollte nach 6 Minuten immer noch keine Spannung aus dem Netz vorhanden sein so geht die Diskstation automatisch in den "Sicheren Modus", dh. das Volume wird von der DS abgekoppelt und dadurch sind deine Daten gesichert.

Hedwig Baur
2025-07-09 16:45:02
Anzahl der Antworten: 7
Der harte Stromausfall fällt je nach Leistungsfähigkeit der USV ebenfalls aus, wenn auch zeitlich begrenzt. Empfindliche Geräte reagieren auf sich leerlutschende Kondensatoren und dann schlagartig wieder anliegende Netzspannung gerne mit dauerhaftem Versagen oder reisen in einer Kaskade weitere Geräte mit auf den Schrottplatz. Dieses wird durch eine USV ebenfalls unterbunden, die den notwendigen Strom bis zum regulären Abschalten liefert. Ganz pfiffige Menschen schalten sogar ein hängendes NAS über die USV aus, bevor der harte Reset mittels Aus-Taste oder Ziehen des Steckers vollzogen wird. Dies funktioniert über eine vorher eingestellte Zeit bis zum erzwungenen Shutdown über Ziehen der Versorgung der USV. Bei mir stehen 3 Minuten an und es wurde vor der Datenbefüllung des NAS auf Funktion getestet.