Wie wechselt man Wasser im Whirlpool?

Marita Reinhardt
2025-07-08 11:06:48
Anzahl der Antworten: 8
Führen Sie einen Tag vor dem Wasserwechsel eine Stosschlorung mit bspw. Chlorgranulat durch.
So werden alle Düsen und Leitungen optimal desinfiziert und Ablagerungen entfernt.
Dabei können Sie die Massagepumpen ein paar Minuten laufen lassen, damit wirklich alles gut durchgespült wird.
Sicherung raus und Whirlpool vom Strom nehmen
Schalten Sie den Whirlpool aus und nehmen die Sicherung raus.
In der Regel sollte Ihr Whirlpool stromtechnisch so installiert sein, dass Sie diesen einfach vom Strom nehmen können.
Wasser ablassen
Für einen kompletten Wasserwechsel muss zuerst das alte Wasser abgelassen werden.
Mit Hilfe einer Tauchpumpe, welche an den Gartenschlauch angeschlossen ist, können Sie das Wasser in den Abwasserkanal pumpen.
Becken, Düsen und Filter reinigen
Reinigen und desinfizieren Sie das Becken des Whirlpools, wie auch den Filter.
Zum Test, ob sich in den Düsen Ablagerungen gebildet haben, können Sie ein bis zwei Düsen rausschrauben und kontrollieren.
Sollten Ablagerungen entdeckt werden, dann sollten Sie alle Düsen rausschrauben und diese reinigen.
Spülen Sie ausserdem den Filterschacht, in dem Sie die Filterkappe im Fussbereich abschrauben und mit dem Gartenschlauch den ganzen Filterschacht spülen.
Sobald keine Verschmutzungen mehr sichtbar sind und das Wasser im Fussbereich klar ist, kann dieses mit dem Nasssauger entfernt werden.
Whirlpool befüllen
Jetzt kann der Whirlpool wieder mit frischem Wasser befüllt werden.
Schliessen Sie dazu den Gartenschlauch an einen Wasserhahn mit Warmwasser an, damit das Aufheizen des Whirlpools nicht so lange dauert.
Sobald der Filter mit Wasser bedeckt ist, kann der Whirlpool wieder an den Strom genommen werden.
So wird sichergestellt, dass die Zirkulationspumpe keine Luft zieht.
Hinzufügen von Pflegemittel
Wenn der Whirlpool wieder vollständig mit Wasser gefüllt ist, kann anschliessend das Pflegemittel ins Wasser gegeben werden.

Hagen Baumgartner
2025-07-08 06:59:28
Anzahl der Antworten: 6
Schritt 1: Systemchlorierung Einmal im Jahr oder bei anhaltend schlechter Wasserqualität sollten Sie eine intensive Grundreinigung durchführen. Dazu verwenden Sie eine größere Menge Chlor als im Alltag, damit das Wasser intensiv gereinigt und desinfiziert wird.
1. Stellen Sie einen guten pH-Wert ein, zwischen 7,0 und 7,4.
2. Geben Sie dann 120 g Chlor-Granulat und eine Flasche System-Flush ins Wasser.
3. Während Sie die Produkte zugeben, sollten Sie unbedingt die Pumpen laufen lassen, damit die Reiniger überall ihre Wirkung entfalten können.
4. Schalten Sie anschließend die Sicherungen aus, denn das Wasser wird in der nächsten Zeit stark schäumen.
5. Nach ein bis zwei Tagen können Sie mit dem nächsten Schritt weitermachen.
Wichtig: Für mindestens 20 Minuten sollte die Abdeckung, bei einen Whirlpool der im Freien steht, offenbleiben, wenn Sie eine Stoßchlorung durchführen.
Bei einem Pool im Innenraum öffnen Sie für diesen Zeitraum Fenster und Türen.

Maritta Thiel
2025-07-08 05:51:23
Anzahl der Antworten: 4
Sie können selbst entscheiden, wie oft Sie das Wasser wechseln möchten. Häufiger Wasserwechsel erfordern keine zusätzlichen Anstrengungen zur Pflege des Wassers, während bei seltenem Wasserwechsel eine ständige Überwachung und Wartung des Whirlpools erforderlich ist. Wenn Sie den Whirlpool nicht sehr oft verwenden, preiswertes Wasser haben und es nach Gebrauch für die Bewässerung des Gartens verwenden können, müssen Sie möglicherweise keine Mittel zur Wasserreinigung oder zusätzliche Ausrüstung wie einen Filter verwenden. Sie können den Whirlpool 1-2 Tage verwenden und dann das Wasser ablassen. Wenn Sie das Wasser nicht oft wechseln möchten, müssen Sie den Zustand des Wassers ständig überwachen und aufrechterhalten. Dazu müssen Sie eine chemische Reinigung wie Chlor, eine mechanische Reinigung mit einem Filter und die Wasserhärte im Bereich von 7,2 bis 7,6 aufrechterhalten. Wenn die Wasserparameter in Ordnung sind, können Sie das Wasser in Ihrem Whirlpool mehrere Monate lang nicht wechseln.
auch lesen
- Wie kann ich das Wasser aus meinem Whirlpool absaugen?
- Wie bekomme ich das gesamte Wasser aus der Leitung meines Whirlpools?
- Wie kann man einen Whirlpool-Wasserenthärter zum Abpumpen zwingen?
- Wie lange muss man die Pumpe bei Whirlpool laufen lassen?
- Wie kann ich das Wasser aus meinem Bestway Whirlpool ablassen?
- Wohin mit dem Wasser vom Whirlpool?
- Wie kann man Wasser ohne Pumpe abpumpen?
- Wie füllt man einen Whirlpool richtig?