:

Wie lange muss man die Pumpe bei Whirlpool laufen lassen?

Ewald Koch
Ewald Koch
2025-08-13 01:17:42
Anzahl der Antworten : 12
0
Um das Wasser sauber zu halten, ist neben dem korrekten Einsatz von Poolchemie eine Filterung von acht Stunden am Tag völlig ausreichend. Je nach Nutzungsintensität kann sich die Filterzeit allerdings erhöhen oder verringern. Bei mäßiger Nutzung kann auch eine Filterung von nur 4 Stunden am Tag ausreichen. Bitte bedenke, dass es sich hier um Richtwerte handelt. Die Reinigungszyklen sollten in jedem Fall an die Nutzungsgegebenheiten angepasst werden. Filtere Deinen Whirlpool daher am besten jeden Tag.
Marlene Fritsch
Marlene Fritsch
2025-08-07 03:14:34
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Pumpe eines Außenwhirlpools muss lange genug laufen um das Whirlpool-Wasser ausreichend zu filtern und so die Wasserqualität aufrecht zu erhalten. Wie lange die Pumpe laufen muss, um das Wasser ausreichend zu filtern und die Whirlpool-Pflegemittel gut zu zirkulieren, hängt ganz von der Größe bzw. dem Wasservolumen Ihres Whirlpools bzw. Ihres Swim Spas ab. Je mehr Wasser zirkuliert werden muss, desto länger muss die Pumpe auch laufen. Als allgemeine Regel kann aber gesagt werden, dass es zu vermeiden gilt, die Pumpe regelmäßig länger als zehn Stunden pro Tag laufen zu lassen. Für einen durchschnittlichen Whirlpool reichen meist drei bis vier Stunden Zirkulation pro Tag aus.
Luzia Schmitt
Luzia Schmitt
2025-07-30 11:40:03
Anzahl der Antworten : 15
0
Das hängt vom Format des Pools und der Kapazität der Pumpe ab. Wir empfehlen, die (Sand)Filterpumpe mindestens 3 Stunden am Tag laufen zu lassen. Es ist überhaupt nicht nötig, sie den ganzen Tag an zu lassen. Eine Poolpumpe 24 Stunden laufen zu lassen, kostet viel (unnötige) Energie. Das wichtigste ist, dass die Pumpe so lange an ist, bis der komplette Inhalt Ihres Intex Pools täglich gefiltert wird. Wir empfehlen, die Pumpe nicht länger als 10 Stunden am Tag laufen zu lassen, da sonst die Lebensdauer der Pumpe beeinträchtigt werden kann. Die folgende Übersicht zeigt, wie lange eine Intex Poolpumpe eingeschaltet sein muss, um den Inhalt des Pools vollständig zu filtern, je nach Pumpe und Pool. Sie können die Zeitdauer um 2 Stunden verlängern, wenn extreme Wetterbedingungen herrschen oder der Pool sehr viel genutzt wird.
Monique Bauer
Monique Bauer
2025-07-28 17:18:09
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Filterzeit eines Whirlpools lässt sich individuell an die Nutzung und Belastung des Wassers anpassen. Grundsätzlich gilt: Bei geringer Nutzung: Zwei Filterzyklen von jeweils 3 Stunden pro Tag sind ausreichend. Bei intensiver Nutzung: Die Filterzyklen können auf 2 x 4 Stunden verlängert werden, um das Wasser sauber zu halten. Die genaue Dauer hängt von Faktoren wie der Nutzungshäufigkeit, der Anzahl der Personen und der Wasserbelastung ab. Mit zwei Filterzyklen pro Tag à 3–4 Stunden können Sie in den meisten Fällen eine hervorragende Wasserqualität sicherstellen. Wasserbelastung beobachten: Passen Sie die Filterzeit an die Nutzung an. Bei intensiver Belastung durch mehrere Personen oder bei häufiger Nutzung verlängern Sie die Filterzyklen.
Rico Weidner
Rico Weidner
2025-07-22 00:34:32
Anzahl der Antworten : 14
0
Insgesamt wird eine tägliche Filterung von acht Stunden empfohlen, damit das Wasser garantiert klar und sauber bleibt. Je nach Nutzungsintensität kann dieser Wert jedoch variieren. Bei mäßiger Nutzung kann es auch ausreichend sein, z. B. vier Stunden täglich zu filtern. Es ist sinnvoll, die Reinigungszyklen an die Nutzungsintensität anzupassen. Eine regelmäßige Filterung hat aber auch auf die chemische Reinigung einen positiven Einfluss. Denn bewegtes Wasser neigt weniger schnell dazu, umzukippen.
Erna Mack
Erna Mack
2025-07-08 08:22:35
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Faustregel besagt, dass eine Filterpumpe für den Whirlpool optimalerweise jeden Tag zwischen ca. 4 und 6 Stunden laufen sollte. Das liegt daran, dass Wasser und gelöste Chemikalien in Bewegung bleiben sollten. Stehendes Wasser bildet eher einen Biofilm als bewegtes Wasser. Die Folge davon können trübes Wasser oder Schlieren auf der Wasseroberfläche sein. Wer Chlor verwendet, stellt mit bewegtem Wasser sicher, dass das Chlor sich im Wasserkreislauf verteilt und sich nicht in einer Schicht am Boden anreichert und inaktiv wird. Die Umwälzpumpe erledigt den Job und schiebt dabei das Wasser durch die Filter, die die Schmutzpartikel aussieben. Generell gilt: Je länger die Filter täglich laufen, umso klarer ist das Wasser im Whirlpool! In einigen unserer leistungsstärksten Modelle sind Umwälzpumpen integriert, die 10 bis 12 Stunden am Tag in Betrieb sind! Sie sorgen für starke Filterung und glasklares Wasser. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch optimiert, so dass Sie nur wenig Strom verbrauchen. Eine Filterpumpe mit geringer Wattzahl benötigt nur wenig Elektrizität, um Ihr Wasser prickelnd sauber zu halten!
Veit Hartung
Veit Hartung
2025-07-08 07:20:46
Anzahl der Antworten : 11
0
Grober Standart Richtwert: Wassertemperatur geteilt durch zwei, bei 30 Grad Wasser also 15h Laufzeit. Diese Zeiten können reduziert werden, wenn der Pool lichtdicht abgedeckt ist. Beim Whirlpool mindestens 1000 Watt am Tag, je nach Pumpenkopf. Bei einer 250 Watt Umwälzpumpe 4 Std. am Tag. Bei den Aufblasbaren Whirlis mit 800 Liter und 60 Watt Umwälzpumpe 16 bis 20 Std.