:

Kann man Whirlpool auf Terrasse stellen?

Jens-Uwe Wiesner
Jens-Uwe Wiesner
2025-07-06 19:42:53
Anzahl der Antworten: 2
Der Traum vom eigenen Whirlpool zu Hause Damit für den Whirlpool-Genuss nicht immer das nächstgelegene Spa aufgesucht werden muss, erfüllen sich viele den Traum vom eigenen Whirlpool. «Portable Spas» bzw. «tragbare Spas» sind speziell für den ganzjährigen Gebrauch im Freien konzipiert und eignen sich daher wunderbar für den Garten oder die Terrasse. Für die Installation im Garten oder auf der Terrasse benötigen Sie lediglich einen ebenen Untergrund und einen Stromanschluss, teilweise reicht sogar einen Standardanschluss mit 230-Volt-Versorgung. Leistungsstärkere Anlagen benötigen ein durch einen konzessionierten Elektriker installierten Stromanschluss mit 380-Volt. Wenn Sie den Whirlpool nicht in den Boden versenken möchten und keine sonstige baulichen Eingriffe wünschen, brauchen Sie im Normalfall kein Baugesuch, da der Whirlpool voll mobile ist. Ist der Untergrund eben und vor allem tragfähig? Beachten Sie unbedingt das Gewicht des gewünschten Whirlpools. Wie laut wird der Whirlpool in der Praxis und passt er überhaupt auf Ihre Terrasse? Wenn der Vermieter sich einverstanden erklärt, steht Ihrem Traum einer eigenen Wellnessoase als Mieter nichts mehr im Wege.
Björn Hartmann
Björn Hartmann
2025-07-06 19:00:15
Anzahl der Antworten: 6
Die erfreuliche Antwort lautet: Ja! Genau wie bei einem Whirlpool auf der Dachterrasse oder auf dem Balkon gibt es bei der Installation von Jacuzzi-Pools auf Terrassen aus Holz ein paar wichtige Aspekte zu beachten: Gewicht des Whirlpools: Ist die Holz-Konstruktion der Terrasse tragfähig genug? Um herauszufinden, ob Ihre Holzterrasse tragfähig genug für den Whirlpool ist, sollten Sie unbedingt einen Statiker in Ihre Pläne einbeziehen. Ein Whirlpool für 4-5 Personen kann beispielsweise eine Bodenbelastung von 500 kg pro m² erzeugen. Ob Sie das Gewicht des gewählten Whirlpool-Modells auf die Holzterrasse stellen können, kommt also insbesondere auch darauf an, was sich unter den Holz-Dielen der Terrasse eigentlich verbirgt. So können Untergrund und Unterkonstruktion verschiedene Beschaffenheiten aufweisen, die die Traglast beeinflussen: Flächenfundament, Punktfundament, Trägerkonstruktion aus Metall-Profilen, Gründung mit Kies, Beton-Pfeiler, Beton-Platten, Holz-Balken etc. Sofern Sie Mieter sind und die Holzterrasse nicht selbst besitzen, sprechen Sie Ihr Vorhaben unbedingt mit Ihrem Vermieter ab. Platzieren Sie Ihren Whirlpool auf der Holzterrasse, befindet sich Ihr Jacuzzi-Pool im Freien und Sie können während des Sprudelbads die frische Luft und die Natur geniessen. Es lohnt sich jedoch, ein Modell mit Thermo-Abdeckung zu wählen. So sparen Sie wertvolle Heizenergie und schützen das Whirlpoolwasser vor Verschmutzungen durch Laub, Pollen oder Staub.
Bianca Neumann
Bianca Neumann
2025-07-06 17:22:35
Anzahl der Antworten: 7
Ein Bad im Whirlpool sorgt nach einem langen Tag für Entspannung und verbessert die Lebensqualität. Wenn Sie das warme Wasser Ihres Whirlpools unter freiem Himmel genießen möchten, bietet sich ein Outdoor Whirlpool auf der Terrasse an. Um einen Whirlpool im Freien auf der Terrasse aufzustellen, ist ein ebener, tragfähiger Untergrund erforderlich. Bei der Installation eines Whirlpools für den Außenbereich muss das zusätzliche Gewicht auf der Terrasse berücksichtigt werden. Um den passenden Whirlpool zu finden, bestimmen Sie zuerst den Standort. Nicht jedes Modell eignet sich für die Terrasse. Ein Whirlpool, der auch im Winter genutzt wird, muss in jedem Fall wetter- und winterfest und mit einer entsprechenden Abdeckung ausgestattet sein. Kann ich jeden Whirlpool auf meiner Terrasse aufstellen? Nein, nicht jeder Whirlpool eignet sich für die Terrasse. Achten Sie darauf, dass der Whirlpool wetter- und winterfest ist, wenn er ganzjährig genutzt werden soll. Hochwertige Outdoor-Whirlpools mit Acrylwanne sind hierfür meist gut geeignet.