:

Ist es verboten, einen Pool mit Wärmepumpe zu heizen?

Denise Burkhardt
Denise Burkhardt
2025-07-06 09:54:55
Anzahl der Antworten: 10
Für Schwimm- und Badebecken besteht ein Heizverbot, sollten sie mit Strom oder Gas erwärmt werden. Grundsätzlich geht es beim Poolheizverbot um solche Becken, deren Wasser mit Gas oder Strom aus dem Stromnetz beheizt werden. Das gilt auch für Wärmepumpen, die ihren Strom aus dem Stromnetz ziehen. Die Energiesparverordnung definiert fast keine Ausnahmen beim Poolheizverbot. Lediglich Abwärme, zum Beispiel von der Hausheizung oder der Pumpe darf für das Erwärmen des Wassers verwendet werden. Therapeutische Zwecke Zum einen ist die Beheizung des Pools auch mit Strom und Gas aus dem Stromnetz möglich, wenn er zwingend für therapeutische Zwecke benötigt wird. Abwehr von Frostschäden Eine andere, die zweite, Ausnahme vom generellen Poolheizverbot ist die Sicherung vor Frostschäden am Pool und der Funktionsfähigkeit seinen technischen Anlagen.
Eckhardt Franz
Eckhardt Franz
2025-07-06 08:31:27
Anzahl der Antworten: 8
Im genannten Zeitraum ist es weiterhin möglich, den Pool mit Solarthermie, Wärmepumpe mit Solarstrom, Öl oder Holzpellets zu heizen. Die meisten Pools unserer Kunden werden bereits mit nicht fossilen Brennstoffen beheizt. Glücklich sind diejenigen Poolbesitzer, die ihren Pool über Solarthermie oder bereits mit einer Wärmepumpe, die mit Fotovoltaik gespeist wird, beheizen. Das vorausgeschickt: Die meisten Pools unserer Kunden werden bereits mit nicht fossilen Brennstoffen beheizt.