:

Warum rostet Edelstahl im Pool?

Ottmar Ritter
Ottmar Ritter
2025-07-04 09:03:13
Anzahl der Antworten: 8
Edelstahl kann unter bestimmten Bedingungen rosten. Der Begriff „rostfrei“ führt oft in die Irre. Auch „rostfreies“ Besteck kann rosten, wenn es längere Zeit auf einer Edelstahlspüle liegt. Edelstahl ist rostbeständiger, aber nicht völlig immun gegen Rost. Die Hauptursachen für Korrosion sind unsachgemäße Wasserpflege, fehlerhafte Montage und äußere Einflüsse wie hohe Chloridkonzentrationen oder ein sehr niedriger pH-Wert. Ein weiteres Problem entsteht, wenn andere Metalle ins Schwimmbad gelangen, etwa durch Schneiden oder Schleifen von Metall in der Nähe. Diese Fremdmetalle können Rostbildung auf Edelstahlteilen fördern oder auch selbst am Boden oder auf den Stufen zu rosten beginnen. Falsche Wasserwerte und ungenügende Belüftung können zu Rost an den Niroteilen der Überdachung führen. Die Verwendung von Salzelektrolyse zur Wasseraufbereitung kann dabei besonders herausfordernd werden, da Salz die verwendeten Metalle angreift und leider die Rostbildung fördern kann. Salz begünstigt die Korrosion von Edelstahlteilen im Schwimmbadbereich. Salzelektrolyse wandelt Salz (NaCl) in Chlor um, indem sie diese Verbindung aufspaltet. Die richtige Dosierung ist oft schwierig, da man oft entweder zu wenig oder zu viel Chlor im Wasser hat.