Welches Edelstahl für Pool?

Gertrude Peter
2025-07-04 09:25:18
Anzahl der Antworten: 7
Austenitische Edelstähle eignen sich grundsätzlich für den nasskorrosiven Bereich in Schwimmbädern. Das dieser in vielen Fällen steigt, sollten molybdänlegierte austenitische Werkstoffe, wie 1.4404, verwendet werden. Diese Werkstoffe sind bis zu einem Chloridionen-Gehalt von ca. 1000 mg/l beständig. Zurzeit wird standardgemäß der 1.4404 für Beckenauskleidung eingesetzt. Im Thermal-, Sole- und Meerwasserschwimmbadbereich ist grundsätzlich mit höheren Salzkonzentrationen und Temperaturen zu rechnen. Daher müssen für diese Bereiche auch höher legierte nichtrostende Stähle (z.B. 1.4462) verwendet werden. In Hallenbädern dürfen für tragende Bauteile, die nicht regelmäßig gereinigt werden bzw. gereinigt werden können, nur die nichtrostenden Stähle 1.4565, 1.4529 und 1.4547 genutzt werden. Die genannten Werkstoffe weisen Nickelgehalte von über 20 % auf und sind zusätzlich mit bis zu 7 % Molybdän legiert. Dies führt zu einer sehr hohen Korrosionsbeständigkeit.