:

Welches Edelstahl für Pool?

Ehrenfried Straub
Ehrenfried Straub
2025-07-20 00:56:59
Anzahl der Antworten : 14
0
Hochwertige Materialien Edelstahl mit Werkstoffnummer 1.4404, auch als V4A bekannt, gilt als besonders korrosionsresistent. Die Vorteile im Überblick: viele Größen möglich, robustes, langlebiges und pflegeleichtes Material, UV-beständig, frost- und rissfest, hohe Witterungsbeständigkeit, kein Ausbleichen, kaum Algenprobleme und geringer Reinigungsaufwand dank glatter Oberfläche, keine Temperaturbegrenzung des Wassers, elegante, edle Optik, umweltfreundlich durch leichte, sortenreine Entsorgbarkeit, 100% recycelbar. Das Einstückbecken wird im Werk komplett montiert und mit den Komponenten bestückt. Hochwertige Materialien Edelstahl mit Werkstoffnummer 1.4404 gelten als besonders korrosionsresistent. V4A gilt als besonders korrosionsresistent. Die Vorteile im Überblick: viele Größen möglich, robustes, langlebiges und pflegeleichtes Material.
Michael Wegener
Michael Wegener
2025-07-16 18:15:38
Anzahl der Antworten : 13
0
1.4301 – der günstigste Werkstoff, jedoch von der Korrosionsbeständigkeit her für den Einsatz im Schwimmbad-Bau nur bedingt geeignet. 1.4404 – der gängigste Werkstoff im Schwimmbad-Bau. Sofern keine extremen, außergewöhnlichen Belastungen gegeben sind, ist dies der Werkstoff mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. 1.4462 – teurer als 1.4404, jedoch wesentlich härter und korrosionsbeständiger. 1.4547 – SMO – ist der teuerste Schwimmbad-Werkstoff, der sehr hohen Belastungen widersteht. Der Werkstoff kostet zirka das 3- bis 4-Fache von 1.4404. Die Verarbeitung ist aufgrund der Materialhärte anspruchsvoller als bei 1.4404.
Gertrude Peter
Gertrude Peter
2025-07-04 09:25:18
Anzahl der Antworten : 21
0
Austenitische Edelstähle eignen sich grundsätzlich für den nasskorrosiven Bereich in Schwimmbädern. Das dieser in vielen Fällen steigt, sollten molybdänlegierte austenitische Werkstoffe, wie 1.4404, verwendet werden. Diese Werkstoffe sind bis zu einem Chloridionen-Gehalt von ca. 1000 mg/l beständig. Zurzeit wird standardgemäß der 1.4404 für Beckenauskleidung eingesetzt. Im Thermal-, Sole- und Meerwasserschwimmbadbereich ist grundsätzlich mit höheren Salzkonzentrationen und Temperaturen zu rechnen. Daher müssen für diese Bereiche auch höher legierte nichtrostende Stähle (z.B. 1.4462) verwendet werden. In Hallenbädern dürfen für tragende Bauteile, die nicht regelmäßig gereinigt werden bzw. gereinigt werden können, nur die nichtrostenden Stähle 1.4565, 1.4529 und 1.4547 genutzt werden. Die genannten Werkstoffe weisen Nickelgehalte von über 20 % auf und sind zusätzlich mit bis zu 7 % Molybdän legiert. Dies führt zu einer sehr hohen Korrosionsbeständigkeit.