:

Welches Holz eignet sich am besten für eine Pooltreppe?

Giesela Schindler
Giesela Schindler
2025-07-03 04:08:56
Anzahl der Antworten: 4
Für die Treppenstufen und die Podestfläche bieten sich Bretter aus Douglasie mit 25 mm Stärke an. Für ein außen liegendes Poolpodest mit Treppe brauchst du Kanthölzer, die du als tragende Pfosten und als Geländer verwenden kannst. Damit sie stabil im Pool steht, schraubst du sie auf der Bodenplatte fest oder beschwerst sie mit Gewichten. Eine Pooltreppe für den Außenbereich deines Gartenpools kannst nicht nur aus Holz, sondern auch aus Beton selber bauen – zum Beispiel mit Stufen aus Beton und einer Einfassung aus Mauersteinen. Für den Selbstbau brauchst du Schalungssteine als Einfassung der Stufen, Baustahlmatten, Kies zum Hinterfüllen, Füllbeton und Bretter zum Stützen während des Betonierens. Alternativ zum Selbstbau kannst du vorgefertigte Römertreppen aus robusten und pflegeleichten Materialien kaufen, wie glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder Acryl. Es gibt auch Ausführungen mit verschweißter Treppenfolie. Tipp: Eine vorgefertigte Römertreppe kannst du auch in einen Stahlwandpool einsetzen, indem du den Stahlmantel kürzt und die Treppe mit Blindnieten befestigst.