:

Kann man einen Pool auf Paletten stellen?

Raimund Thomas
Raimund Thomas
2025-05-15 20:05:55
Anzahl der Antworten: 4
Paletten sind mal was Neues, fragt sich nur, wie das aussieht. Europaletten sind ja recht witterungsbeständig, vermutlich kesseldruckimprägniert. Ewig hält das aber auch nicht. Hatte ich mir auch schon überlegt und letztendlich verworfen, denn die Lattenabstände auf der Palette werden immer durchdrücken. Ich habe gerade Bilder im Kopf, wenn so ne Palette bricht. Das gibt meist ganz häßlich spitze Splitter. Durch die ständige Feuchtigkeit und das Gewicht würde ich deinem Pool keine lange Lebensdauer attestieren. Hallo Ich habe meinen Pool auch auf einem Holzunterbau. Berechne zuerst, die Belastung, die auf die Fläche einwirkt, dann berechne ob die Holzkonstruktion das tragen kann. Die Holzkonstruktion muss auf jeden Fall behandelt werden um wasserresistent zu werden. Als Fundamente habe ich bei mit Gehwegplatten 50x50cm gemommen. Wenn Du das alles beachtest ist es kein Problem einen Pool auf einer Holzkonstruktion aufzubauen.
Karsten Wendt
Karsten Wendt
2025-05-06 20:01:24
Anzahl der Antworten: 5
Ich möchte gern einen Hochteich aus Europaletten bauen. Eine Palette ist 120x80x14cm groß. Ich würde sie hochkant nehmen und 5 Paletten lang und 1 Palette breit machen. Von innen würde ich alle Seiten und unten mit 2cm starken OSB-Platten verkleiden, damit die Folie gut liegt und der Wasserdruck ausgehalten wird. In die Palettenzwischenräume würde ich Styropor für Isolation machen, von außen mit Brettern zu machen. Hält der Kasten den Wasserdruck aus? Ich hätte ein maximales Wasservolumen von 3570l. Ohne die Platten einzubeziehen würde ich für innen 3,20m x 6,12m Folie brauchen, wenn exaxt glatt verlegt wird. Zur Sicherheit würde ich in Länge und Breite 20cm Spiel dazu nehmen. Ich würde sie hochkant nehmen, mehr Teichtiefe. Somit käme ich auf 3,72m Länge, 80cm Breite und 1,20m Höhe, wenn ich die Palette breitseits zwischen die längsgerichteten verschraube. Ich habe mich dafür entschieden, das Maß der Paletten zu nutzen, um nicht zuschneiden zu müssen.
Andrzej Maier
Andrzej Maier
2025-05-06 19:50:16
Anzahl der Antworten: 8
Pool auf Holzpaletten aufstellen: mehr Luft für den Rasen. Da die Fäulnis durch mangelnden Sauerstoff hervorgerufen wird, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, dem Rasen unter dem Pool etwas Luft zu verschaffen: Am besten funktioniert das mit Holzpaletten aus dem Baumarkt, die möglichst stabil sind. Wenn der Pool darauf platziert wird, kann die Luft darunter noch ein wenig zirkulieren. Diese Methode eignet sich aber am ehesten für kleinere aufblasbare Pools, die nicht mehr als 1.000 Liter fassen. Sobald die Europaletten auf dem Rasen stehen - meist müssen mehrere aneinander gereiht werden, damit der Pool Platz hat -, sollten Sie mit einer Wasserwaage sicherstellen, dass die Fläche möglichst eben ist. Danach decken Sie die Paletten mit Abdeckplanen ab, damit sich Holzsplitter nicht versehentlich in den Pool bohren und für Löcher sorgen.
Mario Stadler
Mario Stadler
2025-05-06 19:27:28
Anzahl der Antworten: 8
Ein Pool auf Paletten stellen, ist generell nicht ratsam. Die Stabilität des Pools und die Sicherheit der Badegäste können dadurch gefährdet werden. Es ist ratsam, einen Pool auf einem stabilen und ebenen Untergrund aufzustellen. Das kann beispielsweise ein speziell für Pools entwickelter Untergrund aus Kunststoff oder ein Betonfundament sein. Die meisten Hersteller raten daher von einem Aufstellen auf Paletten ab. Das Aufstellen eines Pools auf Paletten kann zu einer Verformung des Pools führen. Diese Verformung kann wiederum zu Undichtigkeiten und Wasseraustritt aus dem Pool führen. Ein Pool sollte immer auf einem festen Untergrund stehen.