Wo bringt man Pooltechnik unter?

Caroline Anders
2025-07-02 08:35:20
Anzahl der Antworten
: 17
Besitzen Sie ein Gartenhaus, können Sie die Pooltechnik problemlos darin unterbringen.
Alternativ habe ich für Sie drei weitere Möglichkeiten:
Poolhaus
Technikbox
Technikschacht
Besitzen Sie noch kein Gartenhaus, bietet sich das Poolhaus für die Unterbringung der Technik an.
Dieses bietet reichlich Platz für die gesamte Technik und lässt je nach Größe zusätzlich noch Raum für die Einrichtung eines privaten Wohlfühlbereiches mit Sauna, Dampfbad oder Infrarotkabine.
Die Technikbox eignet sich für alle, die kein Gartenhaus besitzen und sich auch nicht extra eines anschaffen möchten.
Im Handel finden Sie Technikboxen in verschiedenen Ausführungen.
Der Technikschacht ermöglicht es Ihnen, die Pooltechnik direkt neben dem Pool unterirdisch unterzubringen.
Bei geschlossenem Deckel ist die Technik weder zu sehen noch zu hören.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie auch eine Mülltonnenbox so umbauen, dass Sie darin die angeschlossene Pooltechnik unterbringen können.
Solche Boxen habe ich zum Beispiel recht günstig und in verschiedenen Ausführungen bei Hornbach gefunden.
So einen Technikschacht bekommen Sie im Handel.
Sie können ihn aber auch selbst mauern.
Die Profis von PoolSana haben für Sie eine Anleitung.
Achtung: Bedenken Sie, dass Sie nicht jünger werden und auch in Zukunft noch regelmäßig in den Schacht hinab steigen müssen – zum Beispiel um den Sand in der Sandfilteranlage auszuwechseln.

Thorsten Brand
2025-07-02 05:15:16
Anzahl der Antworten
: 18
Pooltechnik direkt unterirdisch am Pool verbaut hat den Vorteil, dass das Wasser nur einen sehr kurzen Weg fließen und die Filterpumpe unterhalb des Wasserspiegels verbaut werden kann. Ein Haufen Rohre, ein Kessel und eine Poolpumpe: Es soll Menschen geben die Technik schön finden und sie sich gerne angucken. Die passenden Produkte finden Sie hier. Die Poolbranche geht aber davon aus, dass das nur eine Minderheit darstellt und bietet Lösungen an, die die Technik eleganter verstecken lässt. Letzten Endes müssen Sie aber für sich selbst entscheiden, welche Unterbringungsmöglichkeit für Sie die beste ist: Das Gartenhaus steht vielleicht zu weit weg vom Pool und wird wahrscheinlich schon von Rasenmäher und Gartengeräten beansprucht. Ein Technikschacht ist nahezu unsichtbar, hat aber begrenzte Platzverhältnisse und kann Probleme mit Feuchtigkeit bekommen. Die Technikbox bietet ausreichend Platz, kann aufgrund der Schalldämmung nah am Pool platziert werden, ist absolut sicher und optisch sehr unauffällig, unsere klare Empfehlung.

Ahmet Hauser
2025-07-02 05:07:32
Anzahl der Antworten
: 8
Wir bündeln die komplette Pooltechnik übersichtlich und geschützt in einer Technikwand bzw. Technikschacht. Während die Technikwand ebenerdig neben dem Pool oder versteckt in einem Gartenhäuschen steht, wird der Technikschacht im Boden eingegraben und verschwindet optisch.
Eine Technikwand enthält sämliche Pooltechnik von Pumpe über Filter bis hin zur Salzanlage. Lediglich eine Gegenstromanlage benötigt einen extra Schacht.
In unserer bereits vormontierten Technikwand ist alles leicht zugänglich und klar strukturiert.
Dadurch, dass die Technikwand neben dem Pool, in einem Gartenhäuschen oder der Garage steht, kommen Sie bei einer Wartung jederzeit leicht an die betreffenden Teile.
Wer im Umfeld seines Pools keine Technikwand stehen haben möchte bzw. diese nicht in einem Poolhäuschen unterbringen kann, wählt einen Technikschacht.
Dieser wird in ein gegrabenes Loch eingesetzt und verschwindet somit im Erdreich.
Die Pooltechnik ist somit nicht nur gut versteckt, sondern auch besser isoliert.
auch lesen
- Wie viel Platz braucht man für Pooltechnik?
- Wie weit darf die Technik vom Pool entfernt sein?
- Pool Pumpe platzieren?
- Welcher Untergrund liegt unter dem Pool?
- Wie groß muss ein Pooltechnikraum sein?
- Worauf muss ich beim Poolbau im Garten achten?
- Wie groß muss ein Pool-Technikraum sein?
- Wie weit sollte die Poolausrüstung vom Pool entfernt sein?