Welche Flüssigkeiten sollten nicht in Edelstahlflaschen aufbewahrt werden?

Rudolf Pieper
2025-06-23 04:08:06
Anzahl der Antworten: 6
Die folgenden Getränke dürfen nicht in Thermos-Vakuumisolierflaschen aus Edelstahl verwendet werden: Saure Getränke.
Wenn die Innenauskleidung der vakuumisolierten Edelstahl-Wasserflasche aus hochmanganhaltigem und niedrignickelhaltigem Stahl besteht, kann sie nicht für säurehaltige Getränke wie Fruchtsaft oder kohlensäurehaltige Getränke verwendet werden.
Milch.
Manche Menschen füllen heiße Milch in eine Thermosflasche aus Edelstahl und trinken sie.
Allerdings reagieren die säurehaltigen Substanzen in Milchprodukten mit Edelstahl, was der menschlichen Gesundheit nicht zuträglich ist.
Tee.
Wenn der Tee jedoch längere Zeit in heißem Wasser liegt, werden seine Nährstoffe zerstört und der Tee wird bitter und adstringierend.
Darüber hinaus ist Fruchtsaft nicht für die Lagerung bei hohen Temperaturen geeignet, um die Zerstörung von Nährstoffen zu vermeiden, und stark süße Getränke neigen zu mikrobiellem Wachstum und Verderb.

Meta Bartsch
2025-06-23 00:38:38
Anzahl der Antworten: 6
Zucker-, milch- und kohlensäurehaltige Flüssigkeiten sollten aufgrund ihres Gärungspotentials nicht in den Edelstahlflaschen aufbewahrt werden. Zudem vertragen LÄSSIG Edelstahlflaschen keine kohlensäurehaltigen Getränke, da sich durch sie ein erhöhter Druck in der Flasche aufbauen kann. Der wiederum kann dazu führen, dass die Flasche nicht mehr auslaufsicher ist. Deshalb empfehlen wir dir nur stille, lauwarme oder kalte Getränke in unseren Flaschen zu transportieren.
auch lesen
- Ist Edelstahl für Wassertanks gut?
- Was kann man aus Edelstahl bauen?
- Ist es gesund, aus Edelstahl zu trinken?
- Was ist besser, ein Wassertank aus Edelstahl oder ein Wassertank aus Kunststoff?
- Was kann man aus Edelstahl herstellen?
- Wie kann man Edelstahl verbinden?
- Was sollte man nicht mit Edelstahl trinken?
- Wie lange hält ein Wassertank aus Edelstahl?
- Wie lange ist Wasser im Wassertank haltbar?