Wie viel kostet es pro Tag, einen Pool mit einer Wärmepumpe aufzuheizen?

Heinz Seifert
2025-07-01 03:24:02
Anzahl der Antworten
: 10
Die Wärmepumpe verbraucht ungefähr 12 kWh in 24 Stunden, um die Temperatur des Wassers aufrechtzuerhalten.
Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,60 € pro kWh zahlst du 12 x 0,60 € = 7,20 € pro Tag, um das Wasser angenehm temperiert zu halten.
Es gibt viele externe Faktoren, die die Kosten einer Wärmepumpe beeinflussen.
Je wärmer es draußen ist, desto schneller wird das Wasser warm.
Das liegt daran, dass die Pumpe dann mehr Wärme aus der Außenluft entnehmen kann.
Das Wasser, mit dem du deinen Pool füllst, ist in den ersten Tagen immer etwas kälter.
Die Wärmepumpe muss in diesen ersten Tagen also mehr Leistung aufbringen, um das Wasser aufzuwärmen.
Dadurch musst du in diesen paar Tagen mit etwas höheren Kosten rechnen.

Britta Beck
2025-06-22 04:17:54
Anzahl der Antworten
: 13
Die Kosten für die Nutzung einer Wärmepumpe hängen von verschiedenen Faktoren ab: Wetterbedingungen, Vorhandensein einer Überdachung, Innen- oder Außenpool, ob und wie oft Sie im Januar baden möchten etc. Mit einer Luft / Wasser-Wärmepumpe, liegen die Kosten für den Stromverbrauch je Saison im Durchschnitt bei 2,50 bis 3,70 € pro m³ beheiztem Wasser. Gut zu wissen: Eine Wärmepumpe verbraucht 50 Wh, wenn sie eingeschaltet ist und nicht heizt, das heißt 1,2 kWh pro Tag, ohne dabei den Pool zu heizen.

Gertrude Moll
2025-06-22 03:09:51
Anzahl der Antworten
: 15
Nach dem erstmaligen Aufheizen müssen Sie damit rechnen, dass das Wasser im Pool etwa 1 bis 3 Grad pro Tag abkühlt. Mithilfe der errechneten Kosten für die Aufheizung um 1 Grad können Sie so die laufenden Kosten für die Poolheizung recht genau bestimmen. Bei 6,96 kW für die Erwärmung um ein Grad belaufen sich die laufenden Stromkosten also zwischen 1,74 und 5,22 Euro pro Tag bei einem Kilowattstundenpreis von 0,25 Cent. Die Stromkosten können Sie mithilfe einer Poolabdeckung und einem sonnigen Standort des Pools, an dem er schon ab dem Vormittag direkte Sonneneinstrahlung bekommt, noch verringern. Bedenken Sie dabei aber, dass durch die Sonneneinstrahlung auch die Algenproduktion erhöht wird, was wieder höhere Reinigungskosten für den Pool nach sich zieht.

Inna Herrmann
2025-06-22 01:18:26
Anzahl der Antworten
: 16
Wenn sie einen Pool mit einer Wassermenge von rund 30m³ beheizen möchten, benötigen Sie eine Wärmepumpe, die rund 1,8kW verbraucht.
Wenn wir berücksichtigen, dass diese durchschnittlich 2 Stunden am Tag in Betrieb ist und das ungefähr 120 Tage im Jahr, dann können Sie mit einem Stromverbrauch von ungefähr 430kWh rechnen.
Umgerechnet kostet sie der Betrieb 110€/Jahr.
Dazu ist auch zu berücksichtigen, dass sowohl die Strompreise schwanken können und außerdem ist die Betriebsperiode nicht jedes Jahr exakt gleich lang.
Anhand des Schaubildes erkennen Sie dass der Verbrauch und die Kosten nur sehr gering von der Faustformel abweichen.