Welche Temperatur sollte das Wasser in einem Hot Tub haben?

Heinz-Josef Stoll
2025-06-25 22:32:19
Anzahl der Antworten
: 12
Im Sommer ist es am besten, Ihren Hot Tub auf eine Temperatur von 37 Grad zu erwärmen. Da unsere Körpertemperatur bei 37 Grad liegt, finden wir alles niedriger als diese Temperatur kalt. Wenn Sie sich wirklich abkühlen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, den Hot Tub nicht zu erwärmen und den Hot Tub als “Cooltub” zu verwenden, in dem Sie sich wirklich abkühlen können. Wenn Sie länger in Ihrer kühlen Wanne sitzen möchten, stellen Sie sicher, dass die Temperatur etwa 30 Grad beträgt, damit Sie sich abkühlen können, aber Sie es trotzdem länger genießen können.
Im Winter ist es am besten das Wasser im Hot Tub auf angenehme 39 bis 40 Grad zu erwärmen. Wenn das Wasser über 40 Grad erreicht, kann es bereits zu leichten Verbrennungen kommen.
Bei der Benutzung als Tauchbad muss das Wasser eine Temperatur zwischen 10 und 15 Grad haben. Nach dem Abkühlen im Hot Tub können Sie das Wasser erwärmen, um sich nach dem Saunabad auszuruhen und sich aufzuwärmen.

Cathrin Schreiner
2025-06-18 19:15:45
Anzahl der Antworten
: 16
Wie heiß Sie das Wasser haben wollen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Außentemperatur ab.
In der Regel liegt diese Temperatur bei rund 38 Grad.
Wenn das Wasser etwa 30 bis 32 Grad erreicht hat, sollten Sie prüfen, wie viel Holz noch im Ofen ist.
Der Moment mein Hot Tub Wenn die Temperatur 37 Grad erreicht und im Ofen noch reichlich Feuer brennt, schließe ich die Ascheschublade.
Haben Sie keine Angst, dass das Hot Tub verliert schnell seine Wärme, wenn im Ofen kein Feuer mehr brennt.
Die große Wassermenge in Ihrem Hot Tub verliert nicht schnell an Temperatur.
Wenn Sie dies bemerken, zünden Sie ein kleines Feuer in Ihrem Ofen mit 2 bis 4 Holzblöcken an Hot Tub Temperatur halten.

Gudrun Graf
2025-06-18 18:52:42
Anzahl der Antworten
: 14
Doch wann ist die richtige Wassertemperatur erreicht.
Je nach Faktoren wie der Anfangstemperatur des Badewassers und der Außentemperatur kann es zwischen anderthalb und drei Stunden dauern, bis der Hot Tub eine Wohlfühltemperatur von 39 Grad Celsius erreicht.
Um die Temperatur zu messen kann diese mit der Hand erfüllt werden.
Noch exaktere Ergebnisse erzielt ein Thermometer.
Wird nun festgestellt, dass der gewünschte Wärmegrad erreicht ist, sollte die Zugklappe geschlossen.
So wird das Feuer verringert und die Wassertemperatur stabilisiert.
Um das Feuer auf kleiner Stufe zu halten, empfiehlt es sich alle 30 Minuten etwas Holz nachzulegen.
Ein letzter guter Tipp zum Schluss: Es ist hilfreich einen Eimer mit kaltem Wasser oder einen Gartenschlauch stets bereit zu halten.
Damit lässt sich die Wassertemperatur gegebenenfalls senken, falls das Wasser bei dem Aufheizprozess zu warm wird.

Inna Knoll
2025-06-18 17:47:02
Anzahl der Antworten
: 16
Unabhängig von der Jahreszeit empfehlen wir, das Wasser im holzbefeuerten Whirlpool auf +38-40 °C zu halten, da eine höhere Erwärmung des Wassers zu Überhitzung, Austrocknung und Kopfschmerzen führen kann.
Normalerweise dauert es 1 - 2,5 Stunden, um das Wasser auf die gewünschte Temperatur von +38-40 ° C zu erhitzen.
Wer Herzprobleme hat, sollte das Baden bei hohen Temperaturen vermeiden.
Die Glasfaserwanne kann beschädigt werden, wenn man den Hot Tub zu heiß heizt.
Sie kann sich verformen, oder es können sich Blasen auf der Oberfläche bilden.

Anneliese Auer
2025-06-18 15:30:15
Anzahl der Antworten
: 12
Das richtige Heizsystem und die optimale Temperatur sind wichtig, damit du deinen Hot Tub genießen kannst. Im Winter sollte das Wasser etwa 38-40 Grad warm sein, im Sommer eher 36-37 Grad. Ein Thermometer hilft dir, die Temperatur zu überwachen.