Wie tief muss man einen Poolleiter einbetonieren?

Marga Greiner
2025-06-23 13:03:14
Anzahl der Antworten
: 10
Die Befestigung der Poolleiter erfolgt durch Einbauhülsen aus Kunststoff, welche ebenerdig einbetoniert werden und als Aufnahme für die Leiterholme dienen.
Alternativ können auch Leiterendstücke direkt auf einem festen Untergrund, wie z.B. Holz verschraubt und die Holme der Poolleiter aufgesteckt werden.
Leiterendstücke sind nicht in der Lieferung enthalten.
Diese sind unter Leiter Zubehör zu finden.
Die Holme an der Poolinnenseite haben stabile Puffer aus Kunststoff.
Mit denen wird die Leiter an der Beckenwand abgestützt, ohne die Poolfolie zu beschädigen.
Die stabilen Stufen mit rutschhemmender Prägung tragen ein Gewicht bis 120 kg.
Diese Edelstahlleiter aus V2A Edelstahl bietet eine lange Lebensdauer und gibt Halt, um sicher in und aus dem Pool zu gelangen.
Die Holme der Poolleiter aufgesteckt werden.
geeignet für Tiefbecken bis 120 cm Tiefe bis 120 kg belastbar.
Holme aus Edelstahl V2A: Ø 43 mm.

Roman Wilke
2025-06-14 00:32:03
Anzahl der Antworten
: 13
Bei der Anbringung kommt es auf die Art des Gelenks an. Beachten Sie stets, ob die Ausladung der Leiter eng oder weit ist. Dabei wird eine Fläche von ca. 100 x 50 cm um die geplanten Befestigungsstellen mit Beton ausgegossen. Nachdem die Poolleiter komplett zusammengebaut wurde, werden die Hülsen bündig und ebenerdig hinter dem Beckenrand am Boden einzementiert. Aufgrund dessen sind Leiter-Steckflansche aus Edelstahl eine hervorragende Alternative. Dabei genügt es, am gewünschten Leiterstandort eine Fläche von ca. 100 x 50 cm um die geplanten Befestigungsstellen zu berücksichtigen und mit Beton zu versehen. Anschließend werden Umgebungsplatten auf dem Beton mittels Mörtel befestigt. Die am Boden liegenden Platten der Hülsen müssen dabei unbedingt miteinkalkuliert werden.

Caroline Anders
2025-06-13 19:58:26
Anzahl der Antworten
: 17
Es war ein Durchmesser von 250mm und eine Länge von 500mm.
Mir waren aber diese beiden Hülsen dafür nicht lang genug, so dass ich eine Modifikation mit einer Gewindeschraube und einem Stahlwinkel durchgeführt.
Aufgrund des Höhenunterschiedes zwischen Poolrand und Einbauniveau habe ich dann die Hülsen in ein KG-Rohr einbetoniert, um diese dann besser in der Höhe ausrichten zu können.
Für die richtige Positionierung habe wir ein provisorisches Holzgerüst gebaut, in das wir die Poolleiter inklusive der angebauten KG-Füße eingehängt haben.
So konnten wir dann die Leiter in der Senkrechten und in der Waagerechten genau einstellen und im richtigen Abstand einbetonieren.