:

Wie tief darf ein privater Pool maximal sein?

Danuta Schlüter
Danuta Schlüter
2025-06-29 23:55:08
Anzahl der Antworten : 14
0
Sicherer Zugang zum Schwimmbecken gilt für Pools ab Beckenhöhe 85 cm. Jedes private Schwimmbecken, welches in den Boden eingelassen ist oder auch frei aufgestellt ist und nicht mindestens eine unübersteigbare Außenwandhöhe von 110 cm hat, muss durch mindestens eine Schutzeinrichtung abgesichert sein. Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen. Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen. Als Schutzeinrichtung gilt: Abgeschlossene Umzäunung, Sicherheitsabdeckung, Überdachung bzw. Schiebehalle, Nachrüstsatz für Hochbeckenleitern.
Ekkehard Bittner
Ekkehard Bittner
2025-06-20 21:14:07
Anzahl der Antworten : 15
0
Eine Voraussetzung ist, dass das Grundstück im sogenannten Innenbereich liegt, also zum Beispiel in einem Wohngebiet. Dort sind in allen Bundesländern Schwimmbecken bis zu 50 Kubikmeter Inhalt im Garten genehmigungsfrei. Das entspricht einem Becken mit 8 mal 4 Meter Größe und 1,50 Meter Wassertiefe. Die Regelungen für größere Pools hängen von der Bauordnung deines Bundeslandes ab. In Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg beispielsweise sind Swimmingpools mit bis zu 100 Kubikmeter Inhalt im eigenen Garten genehmigungsfrei.
Mike Berg
Mike Berg
2025-06-11 14:08:33
Anzahl der Antworten : 12
0
Das wäre also beispielsweise ein elf Meter langes und sechs Meter breites Becken mit einer Tiefe von 1,50 Metern. Grundsätzlich sind Becken von acht Metern Länge und 1,50 Metern Tiefe meist genehmigungsfrei. Bei Aufstellpools wird aber in einigen Ländern ein Abstand von zwei bis drei Metern zum Nachbargrundstück verlangt. Pool im Garten: Wer erteilt eine Baugenehmigung? Zuständig ist das örtliche Bauamt. Großer Swimmingpool: Welche Größe ist erlaubt? Bei der Maximalgröße eines Pools sind prinzipiell keine Grenzen gesetzt. Das gilt jedoch generell nur für Grundstücke innerhalb von Gemeinden – und kann von Ort zu Ort variieren, weil jede Gemeinde eigene Verordnungen hierzu erlassen kann.
Emine Steffens
Emine Steffens
2025-06-11 12:18:37
Anzahl der Antworten : 13
0
In NRW wäre es prinzipiell also erlaubt, ein elf Meter langes und sechs Meter breites Becken mit einer Tiefe von 1,50 Metern zu bauen. Grundsätzlich sind Swimming Pools von acht Metern Länge und 1,50 Metern Tiefe aber in den meisten Fällen genehmigungsfrei. Beispiel: In NRW wäre es prinzipiell also erlaubt, ein elf Meter langes und sechs Meter breites Becken mit einer Tiefe von 1,50 Metern zu bauen. Dennoch sollte man sich vorab informieren, ob die Gemeinde nicht vielleicht zusätzliche Verordnungen für Bauvorhaben erlassen hat.