Wie kann ich die Poolleiter kindersicher machen?

Elisabeth Schulz
2025-07-03 10:36:21
Anzahl der Antworten
: 8
Kindersichere Poolleitern sorgen für ein zusätzliches Maß an Sicherheit, in dem sie verhindern, dass Kleinkinder die Leiter nutzen können. Durch das Ziehen eines für Kinder unerreichbaren Bolzens können die Außenstufen der Poolleiter in einen vertikalen Zustand heruntergeklappt und arretiert werden, sodass sie nicht mehr begehbar sind. In einer weiteren Variante kindersicherer Poolleitern kann die gesamte Leiter bei Nichtbenutzung des Pools hochgeklappt werden. Kindersichere Poolleitern gibt es in verschiedenen Ausführungen für alle Poolgrößen und sind von Laien mit wenig Aufwand montierbar. Bereits vorhandene Poolleitern können kostengünstig und ebenso einfach nachgerüstet werden.

Lukas Schreiner
2025-06-27 09:24:40
Anzahl der Antworten
: 14
Eine Sicherheitsleiter ist eine einfache, aber dennoch sehr effektive Möglichkeit, um das frei aufgestellte Schwimmbecken sicherer zu gestalten und sollte von jedem Poolbesitzer, der selbst oder in unmittelbarer Umgebung Kleinkinder bzw. Haustiere hat, in Betracht gezogen werden.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Aufstell-Leiter lassen sich die an der Außenseite befindlichen Leitersprossen mit wenigen Handgriffen entfernen.
So wird der direkte Zugang erschwert, ohne dabei die komplette Leiter aus dem Schwimmbecken herausnehmen zu müssen, was insbesondere bei massiven Edelstahlleitern durchaus ein kleiner Kraftakt ist.
Realisiert wird das Ganze durch die Befestigung der äußeren Leitersprossen an Zusatzholmen, die wiederum mithilfe von Kunststoff-Clipsen mit den eigentlichen „Hauptholmen“ fixiert sind.
Wenn die Clipse geöffnet sind, lässt sich die Außenkonstruktion mitsamt den Leitersprossen einfach herausnehmen.
Statt die Poolleiter nach jedem Bad mühevoll aus dem Becken zu heben und in einen passenden Stauraum zu tragen, können die äußeren Stufen der Sicherheitsleiter einfach entfernt werden.

Dieter Schröder
2025-06-24 15:41:41
Anzahl der Antworten
: 12
Du kannst ein deutliches Plus an Sicherheit erreichen, indem Du Deinen Pool kindersicher machst. Es genügt, die Pool-Leiter zu sperren, damit kleine Klettermaxe nicht ins Wasser fallen können. Doch verlasse Dich nicht allein darauf, um den Pool kindersicher zu machen.
Eine weitere Möglichkeit, den Pool kindersicher zu gestalten, ist einen ausreichend hohen Zaun darum zu bauen.
Ein Pool-Alarm ist ein einfaches Hilfsmittel, das die Sicherheit rund um den Pool stark erhöht.
Tipp: Ein Pool-Alarm verringert nicht die Aufsichtspflicht.

Gabriele Wetzel
2025-06-10 23:23:17
Anzahl der Antworten
: 17
Versehe Deinen Pool mit einer Kindersicherung. Kinder sind beim Überwinden von Sicherheitszäunen oder anderen Sicherheitsvorkehrungen am Pool oft recht kreativ. Deshalb solltest Du auch einen gesicherten Pool nie unbeaufsichtigt lassen, wenn Kinder in die Nähe des Pools gelangen könnten. Mach auch Deine Poolabdeckung kindersicher. Eine solche Poolabdeckung, die kindersicher ist, wird einfach über den Pool gezogen und mit Spanngurten, Haken und Ösen befestigt. Geeignete Poolabdeckungen bestehen meist aus PVC oder Polycarbonat. Du kannst eine maximale Kindersicherheit für Deinen Pool erreichen, wenn Du mehrere Sicherungsmaßnahmen miteinander kombinierst. Grundstückseigentümer oder Mieter müssen Pool sichern. Im Falle eines Unfalls am Pool wird der Verkehrssicherungspflichtige bei mangelnder Absicherung des Pools oft in Haftung genommen.

Felix Albrecht
2025-06-10 23:17:02
Anzahl der Antworten
: 8
Frei aufgestellte Swimmingpools, die hoch genug sind, dass Kinder und Tiere nicht hineinklettern können, haben bereits ein geringes Unfallrisiko.
Dabei ist lediglich zu beachten, die Aufstell-Leiter nach dem Baden zu entfernen und unzugänglich zu lagern.
Eingelassene Pools sollten jedoch abgedeckt bzw. abgesperrt werden.
Hierzu bieten sich mehrere Möglichkeiten an.
Eine gewöhnliche Poolabdeckplane aus PE ist nicht kindersicher und bietet keinen Unfallschutz!
Die Alternative zu einer Poolüberdachung bietet ein abschließbarer Zaun in der entsprechend benötigten Höhe.
Dieser wird um das Schwimmbecken herum gebaut, sodass Kinder und Haustiere nicht an den Pool gelangen können.
Mit unseren Sicherheitsabdeckungen ist Ihr Pool nach der strengen französischen Norm NF P 90-308 kindersicher.
Unsere Pool-Schiebehallen sind besonders hochwertig und stabil.
Sie sind TÜV-geprüft und bestehen aus begehbaren Aluminium-Bodenlaufschienen sowie vorgefertigten Bogenelementen aus UV-resistenten Polycarbonat-Doppelstegplatten.
Durch diese Konstruktion lässt sich die Poolüberdachung leicht verschieben und bietet im geschlossenen Zustand einen sehr guten Unfallschutz, da Kinder und Haustiere erst gar nicht in die Nähe des Pools gelangen können.
auch lesen
- Wie kann ich meinen Pool kindersicher abdecken?
- Wie macht man einen Swimmingpool kindersicher?
- Wie hoch muss ein Zaun mindestens sein, um einen Pool kindersicher zu machen?
- Warum Pool nachts abdecken?
- Wie kann ich meinen Teich kindersicher machen?
- Wie muss ein Aufstellpool gesichert sein?
- Wie lange darf ein Kind in den Pool?
- Wie viel Kilo hält eine Poolleiter aus?
- Wie kann man einen Teich kindersicher machen?