:

Wie bekomme ich feinen Dreck aus dem Pool?

Viktoria Kirsch
Viktoria Kirsch
2025-09-06 15:56:48
Anzahl der Antworten : 10
0
Ich habe den Pool jetzt seit Anfang Mai in Betrieb und musste feststellen, dass ich idiot bei der Pumpe auf Zirkulieren und nicht auf Filtern geschaltet habe, somit hat sich das Wasser nie durch den Sand gefiltert. Ich habe 20 m² und meine Pumpe schafft 10m², lasse die Pumpe 2x am Tag laufen für 2 Stunden, also insgesamt 4 Stunden. Das heißt, in der Theorie müsste ja das Wasser 2 Mal umgewälzt werden. Ich habe das Ganze mit einem Sauger probiert, Ergebnis war, dass ich das Ganze auch einfach aufwirbel und nicht wirklich einsauge. Nun habe ich auch einen Poolroboter gekauft, der macht das im Prinzip genauso. Es ist zwar etwas weniger Schmutz drin, aber nicht weg. Ich bin ehrlich gesagt ratlos, hab sogar einen Ablauf und den Skimmer ausgeschaltet, weil ich dachte, evtl. saugt sich das dann unten da alles rein, aber Fehlanzeige.
Meike Fiedler
Meike Fiedler
2025-09-06 14:49:46
Anzahl der Antworten : 14
0
Lassen Sie den Bodensauger nach dem Absaugen bei laufender Umwälzpumpe einfach über Nacht im Becken an der tiefsten Stelle liegen. Das Wasser wird nun nicht von der Wasseroberfläche abgesaugt, sondern über den Bodensauger an der tiefsten Stelle entnommen. Sie haben somit praktisch einen Bodenablauf geschaffen. Die langsam absinkenden Algen werden angesaugt und können ausfiltriert werden. Wenn Sie einen Bodensauger haben: Ziehen Sie den Saugschlauch vom Gerät ab und befestigen diesen an den Skimmer. Lassen Sie das andere Ende des Schlauches bei laufender Umwälzung an der tiefsten Stelle im Becken liegen. Auch dadurch haben Sie einen Bodenablauf geschaffen, die Schwebstoffe werden angesaugt und ausfiltriert. Während der Maßnahme gelegentlich die Ablagerungen aufwirbeln. Die vollständige Entfernung der Ablagerungen kann bis zu drei Tagen dauern.
Reinhardt Neubauer
Reinhardt Neubauer
2025-09-06 12:55:59
Anzahl der Antworten : 15
0
Um den Boden zu reinigen, sollte das Ventil der Sandfilteranlage auf die Position "Filtern" gestellt werden. Der Saugschlauch des Poolreinigers wird an den Skimmer angeschlossen. Andernfalls kann es passieren, dass die Pumpe Luft zieht. Sobald keine aufsteigenden Luftblasen mehr zu beobachten sind, kann die Anlage ausgeschaltet werden, um die Saugplatte mit dem Skimmer zu verbinden. Wenn der Schlauch entlüftet und angeschlossen ist kann die Bodenreinigung beginnen. Der Beckenboden wird mit der Bürste gleichmäßig abgefahren, hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Saugen langsam ausgeübt wird, da der Schmutz sonst aufgewirbelt wird. Handelt es sich um eine Sandfilteranlage welche keinen Vorfilter aufweist, muss ein Siebkorb mit Skimmer verwendet werden.