:

Welches Putzmittel hilft gegen Algen?

Kristin Meyer
Kristin Meyer
2025-08-07 20:44:21
Anzahl der Antworten : 20
0
Möglichst umweltfreundlich entfernen Sie die grünen Mikroorganismen mit kochendem Wasser und Natron. Achten Sie darauf, Grünbelag auf diese Weise nur bei trockenem Wetter zu entfernen, sonst spült der Regen die Lösung zu schnell weg. Kehren Sie die befallene Oberfläche zunächst ab und entfernen so den groben Schmutz. Kochen Sie je nach Größe der betroffenen Fläche mehrere Liter Wasser auf. Fügen Sie Natron zum Wasser – als Faustregel gilt ca. zwei Esslöffel Natron pro ein Liter Wasser – und vermischen Sie beides gut. Geben Sie die Flüssigkeit großzügig auf den Grünbelag sowie auf die angrenzenden Bereiche. Auch dort können bereits nicht sichtbare Sporen sitzen. Lassen Sie das Ganze über Nacht einwirken und bürsten Sie die Fläche am nächsten Morgen gründlich ab. Spülen Sie mit klarem Wasser nach. Prüfen Sie vorab, ob die Oberfläche die Reinigungslösung verträgt. Geben Sie die Natronmischung dazu auf eine kleine unauffällige Stelle und warten ab, ob sich diese verfärbt. Am schonendsten entfernt man Grünbelag mechanisch mit einer Bürste und heißem Wasser – ganz ohne Natron. Ein Hochdruck- oder Dampfreiniger können hier helfen und die Arbeit erleichtern. Essig sollten Sie gegen Grünbelag nicht einsetzen, denn er wird von versiegelten oder gepflasterten Bereichen abgewaschen und ins Erdreich gespült. Dort kann er andere Pflanzen, Bodenlebewesen und Insekten schädigen.