:

Kann ich Spülmittel auf Naturstein verwenden?

Raimund Thomas
Raimund Thomas
2025-08-06 07:29:59
Anzahl der Antworten : 14
0
Stark fettlösende Allzweckreiniger, Schmierseifen u. ä. laugen Naturstein aus, bilden Rückstände oder lassen ihn schneller verschmutzen. Zur weiteren Reinigung verwenden Sie klares Wasser, in das ein Schuss säurefreies Spülmittel gegeben werden kann. Lassen Sie das Wasser, das in den Naturstein einzieht, abtrocknen. Behandeln Sie Naturstein nie mit säurehaltigen Haushaltsreinigern.
Daniela Rose
Daniela Rose
2025-08-06 05:16:29
Anzahl der Antworten : 7
0
Keine Säuren, keine Hausmittel, keine Spülmittel. Natursteine werden ganz schlicht mit einem Besen und der üblichen Wischpflege gereinigt. Fliesen aus Naturstein sollten ausschließlich mit erprobten Mitteln gereinigt werden, auf Experimente oder sogenannte Hausmittel (z.B. Badreiniger, Allzweckreiniger, Essig) unbedingt verzichten. Säurehaltige Substanzen schaden der Oberfläche, Spül- oder Waschmittel setzen sich als Film auf dem Naturstein fest und behindern die Reinigung maßgeblich. Ein Wischmopp oder ein Tuch, reichlich frisches Wasser und das geeignete Reinigungsmittel (Gebrauchsanweisung beachten!) sind immer noch die einfachste und beste Wahl.
Uta Rauch
Uta Rauch
2025-08-06 04:43:52
Anzahl der Antworten : 15
0
Haushaltsmittel sind alle nicht geeignet, bestenfalls bringen Spülmittel oder Neutralreiniger nur Wachse etc. auf den Stein auf, schlimmstenfalls greifen die schärferen Reiniger ihn an, bleichen ihn z.B. aus oder rauen die Oberfläche weiter auf. Oft erzählen mir die Leute, dass sie mit Spülmittel, Essigreiniger oder – noch schlimmer und im Saarland früher sehr verbreitet – Eau de Javel Grabsteine reinigen. Auch die im Handel erhältlichen Natursteinpflege- und Reinigungsmittel kann ich Ihnen nicht empfehlen.