Soll ich die Pumpe meines Whirlpools immer eingeschaltet lassen?
Maximilian Krug
2025-08-31 04:54:09
Anzahl der Antworten
: 19
Insgesamt wird eine tägliche Filterung von acht Stunden empfohlen, damit das Wasser garantiert klar und sauber bleibt. Je nach Nutzungsintensität kann dieser Wert jedoch variieren. Bei mäßiger Nutzung kann es auch ausreichend sein, z. B. vier Stunden täglich zu filtern. Es ist sinnvoll, die Reinigungszyklen an die Nutzungsintensität anzupassen. Eine regelmäßige Filterung hat aber auch auf die chemische Reinigung einen positiven Einfluss. Denn bewegtes Wasser neigt weniger schnell dazu, umzukippen.
Carlos Beier
2025-08-21 12:35:35
Anzahl der Antworten
: 11
Es ist überhaupt nicht nötig, die Pumpe den ganzen Tag an zu lassen. Eine Poolpumpe 24 Stunden laufen zu lassen, kostet viel (unnütze) Energie. Das wichtigste ist, dass die Pumpe so lange an ist, bis der komplette Inhalt Ihres Intex Pools täglich gefiltert wird. Wir empfehlen, die Pumpe nicht länger als 10 Stunden am Tag laufen zu lassen, da sonst die Lebensdauer der Pumpe beeinträchtigt werden kann. Wir empfehlen, die (Sand)Filterpumpe mindestens 3 Stunden am Tag laufen zu lassen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Sandfilterpumpe oder Filterpumpe in den wärmsten Stunden des Tages laufen zu lassen. Algen mögen nämlich Wärme und stehendes Wasser. Algenwachstum tritt darum hauptsächlich im Sommer auf. Mit einer Intex Pumpe verhindern Sie schmutziges Badewasser durch Algen, Schimmel und Bakterien. Sie können die Zeitdauer um 2 Stunden verlängern, wenn extreme Wetterbedingungen herrschen oder der Pool sehr viel genutzt wird.
Karsten Wendt
2025-08-14 02:58:25
Anzahl der Antworten
: 18
Die Faustregel besagt, dass eine Filterpumpe für den Whirlpool optimalerweise jeden Tag zwischen ca. 4 und 6 Stunden laufen sollte.
Das liegt daran, dass Wasser und gelöste Chemikalien in Bewegung bleiben sollten.
Stehendes Wasser bildet eher einen Biofilm als bewegtes Wasser.
Die Folge davon können trübes Wasser oder Schlieren auf der Wasseroberfläche sein.
Wer Chlor verwendet, stellt mit bewegtem Wasser sicher, dass das Chlor sich im Wasserkreislauf verteilt und sich nicht in einer Schicht am Boden anreichert und inaktiv wird.
Die Umwälzpumpe erledigt den Job und schiebt dabei das Wasser durch die Filter, die die Schmutzpartikel aussieben.
Generell gilt: Je länger die Filter täglich laufen, umso klarer ist das Wasser im Whirlpool!
In einigen unserer leistungsstärksten Modelle sind Umwälzpumpen integriert, die 10 bis 12 Stunden am Tag in Betrieb sind!
Sie sorgen für starke Filterung und glasklares Wasser.
Gleichzeitig ist der Stromverbrauch optimiert, so dass Sie nur wenig Strom verbrauchen.
Engelbert Frank
2025-08-05 12:45:15
Anzahl der Antworten
: 14
Die Pumpe braucht nicht 24 Stunden am Stück zu laufen. Stellen Sie die Intex Poolpumpe zum Beispiel 3 Stunden, bevor Sie schwimmen gehen, an, so dass Sie beim Schwimmen sauberes Badewasser genießen können. Mit 3 Stunden haben Sie die tägliche Mindeststundenzahl eigentlich schon erreicht. Das ist nämlich die Zeit, die die Pumpe im Durchschnitt benötigt, um den kompletten Inhalt Ihres Intex Pools zu filtern. Am besten stellen Sie die Intex Poolpumpe mindestens 3 Stunden am Tag an. Wir empfehlen, die Pumpe nicht länger als 10 Stunden am Tag laufen zu lassen, da sonst die Lebensdauer der Pumpe beeinträchtigt werden kann. Wenn Sie z.B. morgens und nachmittags schwimmen möchten, stellen Sie die Poolpumpe am besten dazwischen an. Wird der Pool einen Tag lang nicht genutzt? Stellen Sie die Pumpe dann in den wärmsten Stunden des Tages an, um mögliches Algenwachstum zu verhindern.
Antonio Michels
2025-08-05 10:22:41
Anzahl der Antworten
: 14
Nein. Dies würde zu einem unnötig hohen Stromverbrauch führen. Um das Wasser sauber zu halten, ist neben dem korrekten Einsatz von Poolchemie eine Filterung von acht Stunden am Tag völlig ausreichend. Je nach Nutzungsintensität kann sich die Filterzeit allerdings erhöhen oder verringern. Bei mäßiger Nutzung kann auch eine Filterung von nur 4 Stunden am Tag ausreichen. Stehendes Wasser neigt eher dazu, einen Biofilm zu bilden oder gar umzukippen. Filtere Deinen Whirlpool daher am besten jeden Tag.
Corinna Schramm
2025-08-05 08:04:58
Anzahl der Antworten
: 16
Die Heizung würde ich abschalten. Das Ding eine Woche Tag und Nacht auf 20 Grad zu heizen ist doch eine elendige Verschwendung.
Die Pumpe laufen zu lassen macht mehr Sinn, damit das Wasser nicht umkippen kann.
Du kannst nicht eine Zeitschaltuhr vor die Pumpe hängen und so diese nur einige Stunden am Tag laufen lassen?
Nein, das mußt du unbedingt ausschalten. Die Heizung und auch die Pumpe.
Das ist ja Energieverschwendung, und kostet ja auch eine Menge Geld.
Das würde ich nicht einmal 2 Stunden laufen lassen, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Das ist ja ungefähr so als wenn du bei deinem Auto eine Woche lang den Motor laufen läßt.
auch lesen
- Wie oft muss man die Pumpe im Whirlpool laufen lassen?
- Wie lange hält eine Whirlpool Pumpe?
- Wie entlüftet man einen Whirlpool?
- Wie reinigt man die Düsen in einem Whirlpool?
- Wie lange hält eine Whirlpoolpumpe?
- Wie lange ist die Lebensdauer eines aufblasbaren Whirlpools?
- Wie reinigt man Whirlpooldüsen?
- Wie entlüftet man einen Whirlpool im Innenbereich?
- Wie bekomme ich die Luft aus dem Whirlpool raus?