Wie merkt man, dass Legionellen im Wasser sind?

Burkhard Reimann
2025-08-04 08:25:48
Anzahl der Antworten
: 13
Legionellen kommen gewöhnlich in künstlichen Wassersystemen wie Klimaanlagen vor und wachsen in der Regel in warmem Wasser.
Große Hotels, Krankenhäuser, Museen und Bürokomplexe besitzen große und komplexe Wasserversorgungssysteme, in denen sich Legionellen schnell ausbreiten können.
Die Bakterien werden über kleine Tropfen kontaminierten Wassers übertragen.
Sie werden nicht direkt von Person zu Person übertragen.
Eine Legionellen-Infektion kann eine Lungenentzündung und Beschwerden wie Fieber, Schwäche, Gelenkschmerzen, Atemnot, Brustschmerzen und Husten verursachen.
Die Diagnose wird durch eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs und einem Nachweis der Legionellen in Speichel oder Urin gestellt.
Eine Untersuchung des Schleims (ausgehustet aus der Lunge) ist der beste Test, aber auch Urin- und Bluttests können eine Infektion bestätigen.
Eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs wird oftmals benötigt, um eine Lungenentzündung nachzuweisen.
Einigen Fällen der Legionärskrankheit kann vorgebeugt werden, indem Wassersysteme und Reservoirs (Kühlaggregate, Bäder, Brunnen) sauber gehalten werden.
Dazu sollte das Wasser regelmäßig gewechselt werden und gefiltertes Wasser verwendet werden.
auch lesen
- Wie oft sollte man das Wasser im Whirlpool wechseln?
- Wie oft muss ich das Wasser in meinem Hot Tub wechseln?
- Wann bilden sich Legionellen im Whirlpool?
- Wie oft muss man Chlortabletten in einen Whirlpool?
- Wie oft sollte ich das Wasser in meinem Whirlpool wechseln?
- Wie wechselt man das Wasser im Whirlpool?
- Wie oft wechselt man das Wasser im Hot Tub?