Wie oft muss man Chlortabletten in einen Whirlpool?

Ria Rauch
2025-08-04 11:11:47
Anzahl der Antworten
: 6
Damit Chlor seine desinfizierende Wirkung voll entfalten kann, muss der pH-Wert zwischen 6,8 und 7,6 liegen.
Im Handel kann Chlor entweder als Granulat oder in Form von Tabs erworben werden.
Granulat muss vor der Verwendung im Whirlpool unbedingt in einem separaten Gefäß mit Wasser verdünnt werden.
Tabs sollten immer in einen Dosierschwimmer platziert werden.
Wird Chlor direkt ins Wasser gegeben, kann das zum Ausbleichen der Poolfolie führen.
Der Chlorgehalt des Wassers sollte zwischen 1 und 3 ppm liegen.
Prüfe die Wasserwerte am besten wöchentlich mit einem Teststreifen oder Schütteltest.
So kannst Du negative Entwicklungen frühzeitig erkennen und ihnen schnell entgegenwirken.
Die europäische Norm EN 16713-2 empfiehlt folgende Richtwerte, um das Wasser in privaten Schwimmbecken frei von Keimen und Bakterien zu halten: Chloranteil zwischen 1 und 3 ppm.

Irina Freund
2025-08-04 09:31:43
Anzahl der Antworten
: 7
Bei mir sind das 2 Tabletten, die sich innerhalb einer Woche bis auf einen kleinen Rest auflösen. Einmal pro Woche fülle ich 2 neue Chlortabletten nach. Ich verwende 20g Tabletten und gebe pro Woche 2 Tabs in den Schwimmer. Das Ziel dabei ist, dass immer ausreichend freies Chlor im Wasser vorhanden ist. Die Chlortabletten lösen sich mit der Zeit auf und sorgen so für eine kontinuierliche Chlorung des Wassers. Dabei muss man ein bisschen ausprobieren wie viele Chlortabletten benötigt werden, damit der Chlorgehalt bis zum nächsten Wassercheck optimal dosiert bleibt.

Mark Schumann
2025-08-04 07:48:01
Anzahl der Antworten
: 17
Um die gute Wasserqualität über lange Zeit zu erhalten, sollten Sie nach jedem Bad dem Whirlpool erneut Chlor zugeben.
Anorganisches Chlor baut sich schließlich schnell ab.
Wie hoch die jeweilige Dosierung ausfallen sollte, entnehmen Sie ebenfalls den Angaben des Herstellers.
Wenn nicht anders angegeben, sollte der Teststreifen einen Chlorgehalt zwischen 1,0 und 1,5 mg pro Liter Wasser anzeigen.
Zwar gelten auch Chlorwerte bis 5 mg/l im Whirlpool noch als unbedenklich für Haut und Schleimhäute; eine so hohe Konzentration ist aber bereits wieder weniger effektiv in der desinfizierenden Wirkung des Chlors.
Füllen Sie Ihren Whirlpool von Duschmeister zum ersten Mal mit Wasser, steigen Sie lieber nicht direkt hinein.
Es kommt immer wieder zu Verunreinigungen des Leitungswassers mit Legionellen.
Behandeln Sie Ihren Whirlpool zuerst vorsorglich mit Chlor, um möglicherweise vorhandene Keime abzutöten und Ihr Sprudelbad von Anfang an in hygienisch einwandfreiem Wasser zu genießen.
Wenn Sie sich nicht für ein flüssiges Mittel entscheiden, sondern Chlorgranulat oder Chlortabletten für Ihren Whirlpool bevorzugen, lösen sie diese Wasserpflegemittel vorher am besten in etwas Wasser, das Sie anschließend ins Poolwasser geben.
So verteilt sich das Chlor schneller gleichmäßig im Whirlpool.
In der Regel weisen die Hersteller von Wasserpflegemitteln für Whirlpools auf den korrekten Chlorgehalt hin und geben eine Anleitung zu dessen Bestimmung.

Veronika Gebhardt
2025-08-04 07:10:28
Anzahl der Antworten
: 8
Regelmäßige Abgabe von Chlor
Für kleinere Schwimmbecken
Ideal für Whirlpools
Regelmäßige Chlorabgabe
Damit das Chlor richtig wirkt, muss der pH-Wert stimmen.

Swen Weise
2025-08-04 06:51:09
Anzahl der Antworten
: 13
Die Frage, wie oft man Chlortabletten in einen Whirlpool geben sollte, lässt sich nicht direkt aus den Angaben zur Dosierung von Desinfektionsmitteln ableiten. Stattdessen werden allgemeine Empfehlungen zur Desinfektionshäufigkeit und Dosierungen für verschiedene Desinfektionsmittel wie Chlor, Aktivsauerstoff, Brom und Ozon gegeben. So wird empfohlen, den Whirlpool alle ein bis zwei Wochen zu desinfizieren, unabhängig von der Nutzung. Für die Dosierung von Chlor wird angegeben, pro Liter Wasser zwischen 1,0 mg und 1,5 mg Chlor hinzuzufügen. Es wird jedoch nicht explizit angegeben, wie oft Chlortabletten verwendet werden sollten.

Willibald Henkel
2025-08-04 06:34:59
Anzahl der Antworten
: 14
Geben Sie nach jedem Bad etwas Spa-Clear ins Wasser, wenn Sie perfekt sauberes Wasser haben wollen. Für ausreichend sauberes Wasser genügt es aber, nach ca. jedem zweiten oder dritten Bad Chlor ins Wasser zu geben – mindestens aber einmal pro Woche, wenn Sie mindestens wöchentlich baden. Geben Sie Chlor nicht vor dem Baden ins Wasser, sondern NACH dem Baden. Geben Sie nach ca. jedem zweiten bis dritten Badevorgang Chlor zu, und mindestens einmal pro Woche. Wenn Sie zu viel Spa-Clear ins Wasser gegeben haben, und der Chlorgehalt zu hoch ist, dann heisst es «Warten». Warten Sie einige Tage, bis sich das überschüssige Chlor abgebaut hat.

Giovanni Sommer
2025-08-04 06:16:04
Anzahl der Antworten
: 13
Der Begriff Chlor ist uns allen bekannt, aber wissen wir auch, was es bewirkt. Es ist wichtig zu wissen, dass Chlor nur dann wirksam ist, wenn es richtig dosiert wird und wenn das Wasser den richtigen pH-Wert hat. Am besten ist es, das Bad regelmäßig mit Chlortabletten zu versorgen, um einen idealen Wert zwischen 1 und 2 ppm zu halten. Verwenden Sie ab dem nächsten Tag 2 Wochen lang langwirksames Chlor, um den Chlorgehalt zu erhalten. Die großen Chlortabletten geben zu viel Chlor ab und sind daher nicht zu empfehlen. Geben Sie eine Chlortablette in den Chlordosierer.
auch lesen
- Wie oft sollte man das Wasser im Whirlpool wechseln?
- Wie oft muss ich das Wasser in meinem Hot Tub wechseln?
- Wann bilden sich Legionellen im Whirlpool?
- Wie oft sollte ich das Wasser in meinem Whirlpool wechseln?
- Wie wechselt man das Wasser im Whirlpool?
- Wie oft wechselt man das Wasser im Hot Tub?
- Wie merkt man, dass Legionellen im Wasser sind?