Wie oft sollte ich das Wasser in meinem Whirlpool wechseln?

Hasan Ludwig
2025-08-04 10:24:23
Anzahl der Antworten
: 19
Das gilt es beim Whirlpool Wasserwechsel zu beachten. Ein Wasserwechsel im Whirlpool sollte einen Tag vorher entsprechend vorbereitet werden. Einen Tag vor dem Wechsel wird eine Stoßchlorung durchgeführt. Diese hat zur Folge, dass so gut wie jeder Bereich des Pools, unter anderem auch die Düsen und andere filigrane Elemente, desinfiziert werden.
Wichtig ist es in diesem Zusammenhang, dass der Pool über etwa 15 Minuten in Betrieb genommen wird, damit sich das Desinfektionsmittel auch wirklich überall verteilen kann.
Wenn alle Reiniger entfernt wurden und sich Düsen und Co. wieder an Ort und Stelle befinden, ist es auch schon an der Zeit, den Pool wieder mit frischem Wasser zu befüllen.
Um am Ende für die richtige Hygiene-Basis zu sorgen, ist es ratsam, direkt mit Pflegemitteln dafür zu sorgen, dass sich der pH-Wert und alle anderen Wasserwerte im richtigen Bereich befinden.

Burkhard Riedel
2025-08-04 07:51:46
Anzahl der Antworten
: 8
Poolwasser ohne Poolchemie sollte aus gesundheitlichen Gründen alle drei Tage ausgewechselt werden.
Bei korrekter Nutzung der Poolchemie und Wartung der Filtersysteme kann das Wasser eine gesamte Saison nutzbar sein.
Die Wasserqualität hängt auch von der Häufigkeit und den Umständen der Nutzung ab.
Ob beispielsweise vorher geduscht wurde, der Whirlpool abgedeckt wird etc.
Wichtig ist, dass Du Dein Wasser regelmäßig kontrollierst, um einem etwaigen chemischen Ungleichgewicht rechtzeitig entgegenzuwirken.
Auf welche Messwerte Du auf jeden Fall achten solltest und wie hoch diese jeweils sein sollten, kannst Du auch in unserem Beitrag Welche Messwerte sollte ich beim Einsatz von Poolchemie in meinem LAY-Z-SPA® einhalten? nachlesen.

Engelbert Frank
2025-08-04 07:08:39
Anzahl der Antworten
: 9
Letztendlich richten sich der Aufwand für die Wasserpflege und die Dosierung der Desinfektionsmittel auch danach, wie viele Liter Wasser sich im Pool befinden und wie oft und lange man ihn pro Woche nutzt.
1 bis 2 Stunden zwei- bis viermal im Jahr für Neubefüllung und Rohre.
In Verbindung mit einem Ablassen des Wassers und einer Neubefüllung des Whirlpools sowie unter Anwendung eines speziellen Mittels ist die Pflege der Rohrleitungen eine einfache Angelegenheit.
Einen Whirlpool zu pflegen, nimmt mit ca. 20 Minuten pro Monat jedoch nicht viel Zeit in Anspruch.
Die Whirlpool-Wasserpflege – umsonst gefürchtet, da eine der einfachsten Prozeduren – ist darin schon mit eingerechnet.
Ein Grundgerüst für die Whirlpool-Pflege lässt sich dennoch festlegen.

Raimund Thomas
2025-08-04 06:46:42
Anzahl der Antworten
: 10
Sie können selbst entscheiden, wie oft Sie das Wasser wechseln möchten. Häufiger Wasserwechsel erfordern keine zusätzlichen Anstrengungen zur Pflege des Wassers, während bei seltenem Wasserwechsel eine ständige Überwachung und Wartung des Whirlpools erforderlich ist.
Wenn Sie den Whirlpool nicht sehr oft verwenden, preiswertes Wasser haben und es nach Gebrauch für die Bewässerung des Gartens verwenden können, müssen Sie möglicherweise keine Mittel zur Wasserreinigung oder zusätzliche Ausrüstung wie einen Filter verwenden.
Sie können den Whirlpool 1-2 Tage verwenden und dann das Wasser ablassen.
Wenn Sie das Wasser nicht oft wechseln möchten, müssen Sie den Zustand des Wassers ständig überwachen und aufrechterhalten.
Wenn die Wasserparameter in Ordnung sind, können Sie das Wasser in Ihrem Whirlpool mehrere Monate lang nicht wechseln.

Rosina Krämer
2025-08-04 06:31:31
Anzahl der Antworten
: 7
Wasser kann solange im Whirlpool verbleiben bis es nicht mehr reaktiv ist. Wasser hat nur eine bestimmte Lösungskapazität. Erst wenn das Whirlpool oder Swim Spa Wasser keine Stoffe mehr lösen kann also gesättigt ist, dann ist es egal was man macht. Es wird sich nichts mehr ändern. Es hilft nur mehr ein Wasserwechsel. Wenn man die Pumpen einschaltet, wird das Wasser trüb und es dauert nach dem Ausschalten einige Minuten bis es wieder den Urzustand erreicht hat. Das zeigt uns, dass das Wasser nicht einmal mehr die beigefügte Luft absorpieren kann und es ausgegast bleibt. Dann ist das Wasser voll mit gelösten Stoffen und man kann nur mehr einen Wasserwechsel machen, da keine Chemie oder Wasserzusätze mehr wirken können. Warum wird dann oft empfohlen 2x im Jahr Wasser zu wechseln? Einmal im Frühling - einmal im Herbst? Weil man diesen Zeitpunkt, wann das Wasser gewechselt werden muss aus dem oben genannten Grund nicht genau vorhersagbar ist und man vermeiden möchte, dass dieser bei tiefen Minusgraden im Winter eintritt. Gibt es Desinfektionsmethoden bei denen ich seltener Wasser wechseln muss? Ja das gibt es. Reine Ozondesinfektion zum Beispiel, da dabei nichts im Wasser gelöst wird. Das heißt das Wasser erreicht nur sehr langsam einen Sättigung und kann dabei teilweise jahrelang im Whirlpool oder Swim Spa verbleiben.
auch lesen
- Wie oft sollte man das Wasser im Whirlpool wechseln?
- Wie oft muss ich das Wasser in meinem Hot Tub wechseln?
- Wann bilden sich Legionellen im Whirlpool?
- Wie oft muss man Chlortabletten in einen Whirlpool?
- Wie wechselt man das Wasser im Whirlpool?
- Wie oft wechselt man das Wasser im Hot Tub?
- Wie merkt man, dass Legionellen im Wasser sind?